Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Die wahre Katastrophe kam nach den Überschwemmungen"
International 4 8 Min. 20.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lage in belgischen Flutgebieten

"Die wahre Katastrophe kam nach den Überschwemmungen"

Auch knapp vier Monate nach der Hochwasserkatastrophe sind zahlreiche Häuser in Pepinster beschädigt.
Lage in belgischen Flutgebieten

"Die wahre Katastrophe kam nach den Überschwemmungen"

Auch knapp vier Monate nach der Hochwasserkatastrophe sind zahlreiche Häuser in Pepinster beschädigt.
Foto: Tammy Schmit
International 4 8 Min. 20.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lage in belgischen Flutgebieten

"Die wahre Katastrophe kam nach den Überschwemmungen"

Michael MERTEN
Michael MERTEN
Vier Monate nach der Flutkatastrophe in Belgien ist die Lage für viele Betroffene noch immer kritisch. Der Winter bringt große Probleme.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Die wahre Katastrophe kam nach den Überschwemmungen"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Flutkatastrophe in Deutschland
Die deutschen Flut-Opfer flehen um Hilfe - aber ausgerechnet die Volksvertreter wollen lieber nicht über die Katastrophe reden.
04.08.2021, Rheinland-Pfalz, Mayschoß: Dachdecker arbeiten an einem der Häuser, die von der Flutkatastrophe beschädigt worden sind. Mehr als 100 Dachdecker aus Deutschland haben sich im Ahrtal getroffen, um dort notwendige Reparaturen auszuführen. Sie transportierten eigenes und gespendetes Material in den von der Flut vor drei Wochen verwüsteten Landkreis Ahrweiler. Die Handwerker wollten dort unter anderem beschädigte Dächer abdichten und die Entwässerungsanlagen der Häuser reparieren. Foto: Harald Tittel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ursachenforschung nach Hochwasser
Nach der Flutkatastrophe steht der deutsche Föderalismus in der Kritik - Innenminister Horst Seehofer ist das ganz recht.
25.07.2021, Rheinland-Pfalz, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) errichten eine Behelfsbrücke für die Ahr, die schon in wenigen Tagen eine Brücke, die an gleicher Stelle vom Hochwasser total zerstört wurde, ersetzen soll (Aufnahme mit einer Drohne). Im durch das Hochwasser stark verwüsteten Ahrtal gehen die Aufräumarbeiten unvermindert weiter. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hochwasser in Marienthal und Dernau
Das Trauma schaut im Ahrtal in Rheinland-Pfalz um jede Ecke - aber fast nur die Ehrenamtler von der Krisenintervention erkennen es auch.