Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Geschichte des Nahost-Konflikts in der Timeline
International 30.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Die Geschichte des Nahost-Konflikts in der Timeline

Der Tempelberg in Jerusalem ist einer der umstrittensten heiligen Orte der Welt und Ausgangspunkt der jüngsten Gewalteskalation zwischen Israelis und Palästinensern.

Die Geschichte des Nahost-Konflikts in der Timeline

Der Tempelberg in Jerusalem ist einer der umstrittensten heiligen Orte der Welt und Ausgangspunkt der jüngsten Gewalteskalation zwischen Israelis und Palästinensern.
Foto: AFP
International 30.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Die Geschichte des Nahost-Konflikts in der Timeline

Steve BISSEN
Steve BISSEN
Von der ersten Idee eines jüdischen Staates in Israel bis zur jüngsten Eskalation der Gewalt: Eine Chronologie des Nahost-Konflikts.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Geschichte des Nahost-Konflikts in der Timeline“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Gazastreifen schweigen die Waffen seit Donnerstagabend - das israelische Kabinett hatte die Angriffe als erster eingestellt.
20.05.2021, Palästinensische Autonomiegebiete, Gaza: Ein palästinensischer Mann sitzt vor seinem zerstörten Haus nach israelischen Luftangriffen im Flüchtlingslager Jabaliya. Foto: Ahmed Zakot/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++