Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod
International 7 Min. 22.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
80. Todestag

Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod

Hans und Sophie Scholl (undatierte Aufnahmen), Gründer bzw. Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an der Münchner Universität, wurden nach einer Flugblattaktion gegen die Herrschaft des NS-Regimes verhaftet, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 22. Februar 1943 in München-Stadelheim hingerichtet.
80. Todestag

Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod

Hans und Sophie Scholl (undatierte Aufnahmen), Gründer bzw. Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an der Münchner Universität, wurden nach einer Flugblattaktion gegen die Herrschaft des NS-Regimes verhaftet, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 22. Februar 1943 in München-Stadelheim hingerichtet.
Archivfoto: dpa
International 7 Min. 22.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
80. Todestag

Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod

Heute vor achtzig Jahren starben Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst. Sie wurden nach einem Schauprozess geköpft, weil sie Adolf Hitler und der Tyrannei der Nazis das Recht auf „Selbstdenken und Selbstwerten“ entgegensetzten.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema