Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Frau, die den Weg zur NATO-Osterweiterung ebnete
International 3 5 Min. 24.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nachruf auf Madeleine Albright

Die Frau, die den Weg zur NATO-Osterweiterung ebnete

Madeleine Albright war zwischen 1997 und 2001 US-Außenministerin. Mit ihren auffälligen Broschen sendete sie mitunter subtile diplomatische Signale aus.
Nachruf auf Madeleine Albright

Die Frau, die den Weg zur NATO-Osterweiterung ebnete

Madeleine Albright war zwischen 1997 und 2001 US-Außenministerin. Mit ihren auffälligen Broschen sendete sie mitunter subtile diplomatische Signale aus.
Foto: AFP/William Philpott
International 3 5 Min. 24.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nachruf auf Madeleine Albright

Die Frau, die den Weg zur NATO-Osterweiterung ebnete

Madeleine K. Albright trug als erste Amerikanerin den Titel „Madam Secretary“. Als Außenministerin Bill Clintons stand sie im Ruf, robust für Demokratie und Menschenrechte einzutreten. Sie erlag im Alter von 84 Jahren einem Krebsleiden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Frau, die den Weg zur NATO-Osterweiterung ebnete“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Erste Frau im US-Vizepräsidentenamt
US-Vizepräsidentin Kamala Harris wirkt in ihrem Amt überfordert. Es hagelt Kritik von allen Seiten.
US Vice President Kamala Harris speaks in the South Court Auditorium of the White House in Washington, DC, on January 17, 2022. - Harris is delivering virtual remarks to the Historic Ebenezer Baptist Church for their Martin Luther King, Jr. Beloved Community Commemorative Service. (Photo by Nicholas Kamm / AFP)
Geschäftemachen mit den Taliban
Warum die Taliban Ende der 90er-Jahre zu Verhandlungen über den Bau einer Pipeline nach Texas eingeladen wurden.
A Taliban fighter stands guard along a road in Kabul on September 9, 2021. (Photo by WAKIL KOHSAR / AFP)
20 Jahre nach dem Völkermord
Zehntausende haben am Samstag in Srebrenica 136 neu identifizierte Opfer zu Grabe getragen. Persönlichkeiten wie Bill Clinton nahmen an dem Totengedenken teil. Serbiens Regierungschef Vucic wurde als einstiger Vertreter der Kriegspolitik angegriffen und verletzt.
A Bosnian woman (C) mourns at the freshly dug grave of her brother on July 11, 2015 at the Potocari Memorial Center near the eastern Bosnian town of Srebrenica, where 136 bodies found in mass grave sites in eastern Bosnia will be reburied on 20th anniversary of the Srebrenica massacre. Thousands of people were pouring into Srebrenica today to commemorate the 20th anniversary of the massacre of thousands of Muslims in the worst mass killing in Europe since World War II. The remains of 136 newly-identified victims were to be laid to rest alongside more than 6,000 others already buried at a memorial centre just outside the eastern Bosnian town.  AFP PHOTO / DIMITAR DILKOFF