Die EU und die Corona-Krise: "Noch dominieren alte Reflexe"
Den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union fehlt es in der Corona-Krise derzeit noch an Solidarität.
Die EU und die Corona-Krise: "Noch dominieren alte Reflexe"
In ihrer Antwort auf die Corona-Krise fällt die Europäische Union zurück in alte Muster: Der reiche Norden will nicht für den finanzschwächeren Süden haften. EU-Experte Lucas Guttenberg aus der Denkfabrik „Jacques Delors Centre“ erläutert aber, warum die Corona-Krise kaum mit der Eurokrise vergleichbar ist und alte Denkmuster deswegen überwunden werden müssen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die EU und die Corona-Krise: "Noch dominieren alte Reflexe"“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die EU und die Corona-Krise: "Noch dominieren alte Reflexe"“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.