Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Angst wächst
International 6 Min. 22.11.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Amnesty International

Die Angst wächst

Verteidiger von Menschenrechten werden immer öfter zur Zielscheibe von Angriffen.
Amnesty International

Die Angst wächst

Verteidiger von Menschenrechten werden immer öfter zur Zielscheibe von Angriffen.
Foto: LW-Archiv
International 6 Min. 22.11.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Amnesty International

Die Angst wächst

Françoise HANFF
Françoise HANFF
Angriffe auf jene, die Menschenrechte verteidigen, haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Um darauf aufmerksam zu machen, organisiert Amnesty International Luxembourg ein Festival der Menschenrechte (siehe Programm am Ende des Artikels).
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Angst wächst“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Lange tat sich nichts im Fall der inhaftierten Deutschen in der Türkei. Nun ist die Anklageschrift gegen den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner fertig. Ihm drohen 15 Jahre Haft.
Peter Steudtner drohen 15 Jahre Haft in der Türkei.
Als sei ihre Lage nicht schon drastisch genug, müssen die aus Myanmar geflüchteten Rohingya nun auch noch mit Monsunregen zurechtkommen. Bangladesch zügelt zudem ihre Bewegungsfreiheit. Experten rufen zu mehr Druck auf Myanmars Armeechef auf.
Derzeit sind  410.000 Rohingya nach Bangladesch geflüchtet.
Ausländische Aktivisten und Politiker hatten sich bei Besuchen in Peking von Jiang Tianyong über die Menschenrechtslage in China aufklären lassen. Jetzt droht dem prominenten Anwalt eine Haftstrafe.
Jiang Tianyong bekannte sich vor Gericht für schuldig, Menschenrechtsaktivisten gehen von einem erzwungenen Geständnis aus.
Zehn Menschenrechtler wurden in der Türkei festgenommen. Gegen sechs verhängte ein Gericht in Istanbul nun Untersuchungshaft. Amnesty spricht von einem „Angriff auf die gesamte Menschenrechtsbewegung in der Türkei“.
Andrew Gardner ist der Türkei-Experte von Amnesty International.
Folter, Flüchtlinge, Fake news
Die Menschenrechtsorganisation schlägt Alarm. "Die Welt wurde 2016 finsterer und unsicherer", heißt es im jüngsten Jahresbericht. Ein Gespräch mit Stan Brabant, Direktor von Amnesty Luxemburg.
Mehr Bewusstsein, mehr Öffentlichkeit, mehr Druck: Stan Brabant von Amnesty International ruft dazu auf, die Menschenrechte entschlossen zu verteidigen.