Der Libanon - ein gescheiterter Staat
Der Libanon - ein gescheiterter Staat
Von LW-Korrespondent Michael Wrase (Limassol)
Es war der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, der am letzten Wochenende die Geberkonferenz für den Libanon initiiert hatte. Als ehemalige Kolonialmacht trägt Frankreich für das kleine arabische Land nicht nur eine besondere Verantwortung, sondern ist auch für eine Reihe von „Geburtskorrekturen“ verantwortlich.
Nur ein Jahr nachdem Paris nach dem Ende des Ersten Weltkrieges die Osmanen als Kolonialmacht ablöste, hatte man die Grenzen verändert: Der Hauptstadt Beirut und dem Libanongebirge wurden zusätzliche, bis dahin zu Syrien gehörende, Gebiete im Norden, Süden und Osten angegliedert und damit das ursprüngliche Territorium nahezu verdoppelt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.