Der letzte große Vorwahltag in den USA
Der letzte große Vorwahltag in den USA
(dpa) - In sechs US-Bundesstaaten wird am Dienstag über die Präsidentschaftskandidaten von Republikanern und Demokraten abgestimmt. Für die Republikaner sind die Vorwahlen damit beendet.
Wie geht es danach weiter?
- Am 14. Juni steht in der Bundeshauptstadt Washington DC mit der Abstimmung der Demokraten die letzte Vorwahl dieses Wahljahres an.
- Ohne Gegenkandidaten steht Donald Trump bei den Republikanern bereits als einziger Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur fest. Nach den Vorwahlen wird er dann auch offiziell die nötige Zahl an Delegierten erreicht haben.
- Bei den Demokraten wird Hillary Clinton die nötige Mehrheit von 2383 Delegierten am Dienstag überschreiten, wenn die in diese Summe eingerechneten Superdelegierten alle bei ihrer Meinung bleiben und für Clinton stimmen.
- Im Juli entscheiden Parteiveranstaltungen (Conventions) über die Kandidaturen. Die Republikaner treffen sich vom 18.-21. Juli in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio), die Demokraten vom 25.-28. Juli in Philadelphia (Pennsylvania). Erst danach sind die Bewerber tatsächlich Kandidaten.
- Auf den Conventions werden auch die Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten bestätigt. Bislang ist noch nicht klar, wen sich die mutmaßlichen Duellanten Trump und Clinton als „running mate“ an ihre Seite holen wollen.
- Danach setzt der Präsidentschaftswahlkampf ein, womöglich mit einer kleineren Sommerpause im heißen August, mit voller Wucht dann spätestens ab September.
- Für die drei Debatten der Präsidentschaftskandidaten stehen die Termine und Orte fest: 26. September Dayton (Ohio), 9. Oktober St. Louis (Missouri), 19. Oktober Las Vegas (Nevada).
- Die einzige Debatte der möglichen Vizepräsidenten ist am 4. Oktober in Farmville (Virginia) geplant.
- Der 45. US-Präsident wird am 8. November gewählt, einem Dienstag.
- Am Freitag, den 20. Januar 2017, ist „Inauguration Day“: Barack Obamas Nachfolger - oder seine Nachfolgerin - legt den Amtseid ab. Bis dahin ist Obama offiziell im Amt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
