Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Corona-Pandemie bleibt globaler Gesundheitsnotstand
International 30.01.2023
WHO

Corona-Pandemie bleibt globaler Gesundheitsnotstand

Die Weltgesundheitsorganisation hat ihren Sitz in Genf.
WHO

Corona-Pandemie bleibt globaler Gesundheitsnotstand

Die Weltgesundheitsorganisation hat ihren Sitz in Genf.
Foto: AFP
International 30.01.2023
WHO

Corona-Pandemie bleibt globaler Gesundheitsnotstand

Die Weltgesundheitsorganisation mahnt weiterhin zur Vorsicht. Man spricht von einer „Übergangsphase“.

(dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hebt die wegen der Corona-Pandemie ausgerufene höchste Alarmstufe auch weiterhin nicht auf. WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus gab am Montag in Genf bekannt, dass er den internationalen Gesundheitsnotstand aufrechterhalten werde. Zu diesem Schluss sei auch ein WHO-Expertengremium gekommen, das Ende voriger Woche getagt hatte. Die Pandemie sei jedoch wahrscheinlich „an einem Übergang“ angelangt, hieß es von der WHO. Nun gelte es, diese Übergangsphase vorsichtig zu bewältigen.


Die Zahl der Corona-Ansteckungen im Großherzogtum sank in der Vorwoche auf unter 1.000.
Covid-Lage entspannt sich im Wochenvergleich weiter
Zwischen dem 16. und dem 22. Januar notierte die Santé 550 neue Corona-Infektionen und fünf Tote im Zusammenhang mit Covid-19.

Laut Tedros hat sich die globale Corona-Lage zwar verbessert, doch in den vergangenen acht Wochen sind der WHO dennoch rund 170.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 aus aller Welt gemeldet worden. Gesundheitsbehörden würden die Verbreitung des Virus weniger genau überwachen, während medizinische Einrichtungen weiterhin vielerorts überfordert seien, so Tedros.

Zuwenig Impfungen

Das Beratergremium zeigte sich zudem besorgt, dass in Risikogruppen weltweit sowie in ärmeren Ländern immer noch nicht ausreichend viele Menschen gegen Covid-19 geimpft sind. „Es besteht wenig Zweifel, dass dieses Virus für die absehbare Zukunft dauerhaft ein menschlicher und tierischer Krankheitserreger bleiben wird“, teilten die Experten mit.


A health worker prepares a dose of the Covid-19 coronavirus booster vaccine for airport workers at Ngurah Rai Airport near Denpasar on the Indonesian resort island of Bali on January 30, 2023. (Photo by SONNY TUMBELAKA / AFP)
Bisher keine neuen Virus-Varianten in China entdeckt
Die massive Infektionswelle, die seit Anfang Dezember durch das Land rollt, hat nach offiziellen Angaben ihren Höhepunkt überschritten.

Die Berater forderten Staaten dazu auf, langfristige Maßnahmenpläne zur Vorbeugung, Überwachung und Kontrolle von Infektionen aufzusetzen, und auch nach einer Aufhebung des Gesundheitsnotstandes wachsam zu bleiben.

Als die WHO den Corona-Gesundheitsnotstand am 30. Januar 2020 ausrief, waren außerhalb Chinas rund 100 Infektionen in rund 20 Ländern bekannt und keine Todesfälle. Inzwischen wurden der WHO zufolge weltweit rund 665 Millionen Infektionen und gut 6,7 Millionen Todesfälle gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.    

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vor einem Jahr rief WHO-Chef Tedros den internationalen Gesundheitsnotstand aus. Noch hält er sich im Amt, aber der Druck steigt.
This handout picture made available by the World Health Organization (WHO) shows WHO Director-General Tedros Adhanom Ghebreyesus delivering remarks following the speech of US President's chief medical adviser during a World Health Organization (WHO) executive board meeting on January 21, 2021 in Geneva. - In a dramatic about-turn, the new US administration on January 21, 2021 thanked the World Health Organization for leading the global pandemic response and vowed to remain a member. "The United States also intends to fulfil its financial obligations to the organisation," top US scientist Anthony Fauci, who has been named President Joe Biden's chief medical adviser, told a meeting of the WHO's executive board. (Photo by Christopher Black / World Health Organization / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO/ CHRIS BLACK/ WORLD HEALTH ORGANIZATION" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS