Corona-Mythen: Wenn Schweinshaxen zum Sündenbock werden
Chinesische Staatsmedien verbreiteten das Gerücht, dass vereinzelte, rezente Covid-19-Infektionscluster auf importierte Schweinehaxe aus Nordamerika zurückzuführen seien.Forscher halten das allerdings für "höchst unwahrscheinlich".
Corona-Mythen: Wenn Schweinshaxen zum Sündenbock werden
Chinas Staatsmedien machen importierte Tiefkühlware für die jüngsten Infektionsausbrüche verantwortlich – und spekulieren darüber, dass der Ursprung des Corona-Virus im Ausland liegt.
Von LW-Korrespondent Fabian Kretschmer (Peking)
Wie umfassend die staatliche Informationskontrolle in China greift, lässt sich dieser Tage ganz besonders anschaulich verfolgen: Zu Beginn des Monats veröffentlichten Wissenschaftler aus Mailand eine umstrittene Studie, die belegen soll, dass das Corona-Virus bereits im September in Italien gewütet habe. Seither posaunen Chinas Staatsmedien praktisch täglich die Botschaft unters Volk, das Virus stamme aus dem Ausland.
„Hier ist ein Beweis, warum Covid wahrscheinlich nicht in China begonnen hat“, twittert beispielsweise Peijin Zhang vom Propagandasender CGTN ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen