Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Conte mit Regierungsbildung beauftragt
International 29.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Conte mit Regierungsbildung beauftragt

Staatspräsident Sergio Mattarella (l.) beauftragte am Donnerstag den bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte (r.) mit der Bildung einer neuen Regierung.

Conte mit Regierungsbildung beauftragt

Staatspräsident Sergio Mattarella (l.) beauftragte am Donnerstag den bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte (r.) mit der Bildung einer neuen Regierung.
AFP
International 29.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Conte mit Regierungsbildung beauftragt

Das Ende der italienischen Regierungskrise naht. Das Land könnte schon bald eine europafreundlichere Regierung haben. Der Plan des Rechtspopulisten Salvini ist gescheitert. Doch es gibt noch Stolpersteine.

(dpa) - Der Weg für eine Regierung aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten (PD) in Italien ist frei. Staatspräsident Sergio Mattarella beauftragte am Donnerstag den bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte mit der Bildung einer neuen Regierung. Conte habe diese „unter Vorbehalt“ akzeptiert, erklärte der Generalsekretär des Präsidenten.

Vor allem in der EU dürfte eine Koalition mit Beteiligung der europafreundlichen Sozialdemokraten für Erleichterung sorgen. Denn mit der würde der Rechtspopulist Matteo Salvini in der Opposition landen, der bisher als Innenminister die Regierungspolitik prägte.

Conte muss nun ein Kabinett zusammenstellen, das dann noch das Vertrauen beider Parlamentskammern braucht. Dieser Prozess dauert voraussichtlich einige Tage und ist nicht ohne Hindernisse. Erst dann steht die Koalition, die vor allem Salvini ausbooten würde. Der hatte das Bündnis aus Sternen und seiner rechten Lega Anfang August platzen lassen und auf eine Neuwahl gesetzt. Conte hatte daraufhin seinen Rücktritt eingereicht.


Salvinis Schmierenkomödie
Wäre das „Problem Salvini“ mit der Bildung einer alternativen Regierung behoben oder höchstens aufgeschoben?

Laut Umfragen hätte der Europakritiker Salvini gute Chancen auf einen Sieg bei einer Wahl gehabt. Doch die ist nun vom Tisch.

Sowohl Sterne als auch PD hatten sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, dass Conte das Mandat bekommen soll, eine Regierung zu bilden. Die Zustimmung zu der Personalie Conte galt als Voraussetzung für das Bündnis der beiden ungleichen Parteien, die bisher auf Kriegsfuß gestanden haben. „Wir lieben Italien und wir denken, es ist es wert, dieses Experiment zu versuchen“, sagte PD-Chef Nicola Zingaretti. Er forderte eine Wende in der Europa- und Migrationspolitik.

Unklar ist jedoch, ob es diese mit den Sternen geben kann. Diese hatten Salvinis harte Linie gegen Migranten mitgetragen und liegen zudem in Haushaltsfragen im Streit mit Brüssel. Die Protestbewegung will zudem noch über eine Onlineplattform über die angestrebte Koalition abstimmen lassen - das wurde als eine der Hürden für eine neue Regierung angesehen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach dem Rücktritt von Premier Giuseppe Conte sucht Staatspräsident Sergio Mattarella einen Ausweg aus der Regierungskrise. Der Ausgang ist völlig offen - und es steht einiges auf dem Spiel.
(FILES) In this file photo taken on July 14, 2020, Italian Prime Minister Giuseppe Conte wearing a face mask attends a handover ceremony of the piece of art attributed to street artist Banksy, that was stolen at the Bataclan in Paris in 2019, and found in Italy, at the French embassy in Rome. - Italian Prime Minister Giuseppe Conte will resign January 26, 2021, his office said on January 25, 2021, in what media reports said was a move to secure a mandate for a new government after weeks of turmoil. A statement from Conte's office said he had called a cabinet meeting for 9:00am (0800 GMT) "during which the prime minister, Giuseppe Conte, will inform the ministers of his desire to go to the Quirinale (President Sergio Mattarella's office) to resign". (Photo by Filippo MONTEFORTE / AFP)
Die Fünf-Sterne-Bewegung hat sich mit den Sozialdemokraten auf Giuseppe Conte als Chef einer gemeinsamen Regierung verständigt. Salvini ist raus.
Giuseppe Conte nimmt das Heft in die Hand.
Wäre das „Problem Salvini“ mit der Bildung einer alternativen Regierung behoben oder höchstens aufgeschoben?
Matteo Salvini hat seit der Aufkündigung des Regierungsbündnisses in Italien aufs Tempo gedrückt. Doch es hat sich Widerstand dagegen formiert, dass der Vizepremier den Zeitplan auf dem Weg zu einer möglichen Neuwahl diktieren will.
Seit Wochen liegen die italienischen Regierungspartner über Kreuz. Der Premier hat genug davon - und stellt die Lega und die Fünf-Sterne-Bewegung jetzt vor die Wahl.
Italian Prime Minister Giuseppe Conte gestures as he speaks during a press conference at Chigi Palace in Rome on June 3, 2019. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)