Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Clintons Sieg ist keineswegs gesichert"
International 08.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
US-Korrespondent Thomas Spang im Interview

"Clintons Sieg ist keineswegs gesichert"

"Wort"-USA-Korrespondent Thomas Spang bei einem Wahlkampfauftritt der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton.
US-Korrespondent Thomas Spang im Interview

"Clintons Sieg ist keineswegs gesichert"

"Wort"-USA-Korrespondent Thomas Spang bei einem Wahlkampfauftritt der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton.
Foto: Privat
International 08.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
US-Korrespondent Thomas Spang im Interview

"Clintons Sieg ist keineswegs gesichert"

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Beim letzten „Super Tuesday“ im US-Vorwahlkampf hat Hillary Clinton gesiegt. Die Mehrheiten sind nun klar, doch die große Unbekannte ist der Wähler, erklärt Thomas Spang, USA-Korrespondent des „Luxemburger Wort“.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Clintons Sieg ist keineswegs gesichert"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Früher sprach sich Donald Trump für Beschränkungen beim Waffenbesitz aus. Jetzt fordert der US-Präsidentschaftskandidat gar ein Ende aller waffenfreien Zonen. Die mächtige Waffenlobby NRA dankt es ihm.
Trump verbündet sich mit Waffenlobby NRA gegen seine Konkurrentin Hillary Clinton.
Während die Staats- und Regierungsschefs von 50 Ländern sich auf dem Nukleargipfel in Washington Gedanken machen, wie man die nukleare Bedrohung eingrenzen könnte, schlägt Donald Trump eine völlig andere Richtung ein.
Erneut schockiert Donald Trump die USA mit seinen Äußerungen.
"The Donald" räumt am Super-Dienstag ab
Ein US-Präsident mit dem Namen Donald Trump bedroht die USA im Inneren wie im Äußeren. Die Chancen dafür sind nach dem Super-Dienstag gestiegen. Ein Gedankenspiel von LW-Korrespondent Thomas Spang in Washington.
Vielerorts in der Welt hofft man, dass eine Kandidatin Hillary Clinton den rechtspopulistischen Hetzer Donald Trump schlagen kann.
Die zwei führenden Kandidaten im US-Wahlkampf, Hillary Clinton und Donald Trump, könnten an diesem Dienstag den Sack zu machen und die Konkurrenz hinter sich lassen, meint Thomas Spang, LW-Korrespondent in Washington.
LW-Korrespondent Thomas Spang
Bei den US-Vorwahlen in New Hampshire triumphieren die Außenseiter Donald Trump und Bernie Sanders. Für die Kandidaten des Establishments wird es jetzt richtig schwer, meint LW-Korrespondent Thomas Spang.