Wählen Sie Ihre Nachrichten​

China schottet Großstadt ab, zweite Welle in Wuhan
International 13.05.2020 Aus unserem online-Archiv

China schottet Großstadt ab, zweite Welle in Wuhan

Die nordchinesische Stadt Jilin dürfen nur noch Menschen verlassen, die negativ auf das Virus getestet wurden.

China schottet Großstadt ab, zweite Welle in Wuhan

Die nordchinesische Stadt Jilin dürfen nur noch Menschen verlassen, die negativ auf das Virus getestet wurden.
AFP
International 13.05.2020 Aus unserem online-Archiv

China schottet Großstadt ab, zweite Welle in Wuhan

China hat mit neuen lokalen Ausbrüchen des Coronavirus zu kämpfen. Während im Nordosten des Landes eine Stadt teilweise abgeschottet wird, sollen im einstigen Epizentrum Wuhan alle elf Millionen Einwohner innerhalb von zehn Tagen getestet werden.

(dpa) - Im Kampf gegen das Coronavirus riegelt China erneut eine Millionenmetropole in Teilen ab. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch berichtete, wurden nach einem lokalen Virus-Ausbruch Zug- und Busverbindungen aus der nordostchinesischen Stadt Jilin gestoppt.


Nurses pose for pictures inside G.B. Pant children hospital in Srinagar on May 12, 2020, as the world is marking International Nurses Day, celebrated on the birthday of Florence Nightingale. (Photo by Tauseef MUSTAFA / AFP)
Alle in einem Boot
Die Corona-Pandemie legt die Schwächen der Weltgemeinschaft schonungslos offen. Es lassen sich schon erste Lehren aus dem Debakel ziehen.

Auch dürfen nur noch Menschen die Stadt verlassen, die negativ auf das Virus getestet wurden. Auslöser für die strikten Maßnahmen waren etwa zwei Dutzend neue Infektionen, die in den vergangenen Tagen in der Stadt Jilin und der gleichnamigen Provinz nachgewiesen wurden. Die Behörden sprachen von einer „sehr ernsten“ Lage.

Wuhan: Elf Millionen Tests in zehn Tagen

Mit neuen Erkrankungen kämpft auch die Millionenmetropole Wuhan, das einstige Epizentrum des Corona-Ausbruchs. Die zentralchinesische Stadt will Medienberichten zufolge sämtliche ihrer elf Millionen Einwohner in Rekordzeit einem Coronavirus-Test unterziehen. 

Demnach entschieden sich die Behörden zu der Maßnahme, nachdem Anfang der Woche in einem Wuhaner Wohngebiet nach einer längeren Phase ohne Erkrankungen in der Stadt sechs neue Infektionen festgestellt wurden. Wie das Wirtschaftsmagazin „Caixin“ berichtete, sollen die Menschen in Wuhan innerhalb von zehn Tagen getestet werden.


A girl wearing a face mask crosses a barricade in Wuhan, China's central Hubei province on April 7, 2020. - Wuhan, the central Chinese city where the coronavirus first emerged last year, partly reopened on March 28 after more than two months of near total isolation for its population of 11 million. (Photo by NOEL CELIS / AFP)
Corona-Epizentrum Wuhan: Freiheit light
Über zwei Monate war Wuhan von der Außenwelt abgeschottet. Jetzt öffnet sich die Stadt wieder – zumindest schrittweise.

Bis Ende April hatte Wuhan, wo die Infektionswelle Ende vergangenen Jahres begonnen hatte, laut dem Bericht rund eine Million Menschen getestet. Die chinesische Website „The Paper“ berichtete, dass die Bezirke der Stadt einen Plan ausarbeiten sollen, wie der Massentest durchgeführt werden kann. 

Nirgendwo in China wurden so viele Infektionen und Todesfälle gemeldet wie in Wuhan, dessen Krankenhäuser Ende Januar und im Februar völlig überfordert waren. Wuhan war die weltweit erste Stadt, die wegen des Virus über Wochen komplett abgeschottet war.


(FILES) This file photo taken on May 14, 2019 shows the US (L) and Chinese flags displayed outside a hotel in Beijing. - Chinese and US trade representatives agreed on May 8, 2020 to "create favourable conditions" for the phase one trade deal signed in January, Beijing officials said, despite recent tensions over the coronavirus pandemic. (Photo by Greg Baker / AFP)
Zwei Weltmächte auf Kollisionskurs: Der neue Kalte Krieg
Die US-chinesischen Beziehungen sind längst auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Einen militärischen Konflikt wollen beide Weltmächte aber vermeiden, dennoch scheint er wieder denkbar.

Von den mehr als 80.000 offiziell gemeldeten Infektionen in China gab es 50.000 allein in der Metropole. Ähnlich waren von den landesweit mehr als 3.300 aufgeführten Toten durch die Lungenkrankheit Covid-19 mehr als 2.500 in Wuhan zu beklagen. Es wurde aber davon ausgegangen, dass bei weitem nicht alle Fälle in der offiziellen Statistik mitgezählt wurden.

China hat das Virus den eigenen Angaben zufolge weitgehend unter Kontrolle, kämpft jedoch mit lokalen Ausbruchsherden. 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Corona-Pandemie legt die Schwächen der Weltgemeinschaft schonungslos offen. Es lassen sich schon erste Lehren aus dem Debakel ziehen.
Nurses pose for pictures inside G.B. Pant children hospital in Srinagar on May 12, 2020, as the world is marking International Nurses Day, celebrated on the birthday of Florence Nightingale. (Photo by Tauseef MUSTAFA / AFP)