Die Journalisten von Charlie Hebdo geben nicht auf. "Wir machen weiter, darüber sind wir uns alle einig", sagte Mitarbeiter Patrick Pelloux.
Auflage: eine Million Exemplare
Charlie Hebdo kommt nächste Woche heraus
Die Journalisten von Charlie Hebdo geben nicht auf. "Wir machen weiter, darüber sind wir uns alle einig", sagte Mitarbeiter Patrick Pelloux.
(afp/ks) - Das Satireblatt Charlie Hebdo wird am kommenden Mittwoch erscheinen. Dies bestätigte der Mitarbeiter Patrick Pelloux am Donnerstag in einem Interview. "Wir machen weiter. Wir haben entschieden, in der nächsten Woche eine Ausgabe herauszubringen. Darüber waren wir uns alle einig", erklärte er.
Derzeit sind die Redaktionsräume nicht betretbar, da die Ermittlungsarbeiten noch laufen. Aus diesem Grund werden die Journalisten in Räumen der Tageszeitung Libération arbeiten können. Eine Million Exemplare werden gedruckt, wie der Anwalt von Charlie Hebdo, Richard Malka, erklärte. Gewöhnlich liegt die Auflage bei 60.000 Exemplaren.
Die Zeitung wird mit acht statt 16 Seiten dünner ausfallen als sonst. Die Redaktion hat von anderen Medien Unterstützung erhalten, unter anderem von Canal+ und Le Monde.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Ein früherer Minister Pakistans hat 200.000 Dollar für die Ermordung des "Charlie Hebdo"-Besitzers ausgesetzt. Derweil reißt die Welle der Solidarität mit den französischen Journalisten nicht ab. Die Zeitung zählt 200.000 neue Abonnenten.
Luxemburg muss, wie das gesamte Ausland, am Mittwoch auf die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" verzichten. Die ersten Lieferungen sind Frankreich vorbehalten.
Unter schwierigen Bedingungen erstellen die Redakteure der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" die nächste Ausgabe. Die Auflage liegt bei drei Millionen. Auch in Luxemburg werden mehr Exemplare erhältlich sein als gewöhnlich.
Satiremagazin erscheint am Mittwoch
Am Freitag haben die Redakteure von Charlie Hebdo die Arbeit wieder aufgenommen. In den Räumlichkeiten der Zeitung "Libération" trafen sich die Redakteure und Karikaturisten zur Redaktionskonferenz, um die Ausgabe für kommenden Mittwoch zu planen.
Attentat auf Charlie Hebdo
Ein Tankstellenbetreiber hat die beiden Brüder, die für den Anschlag auf Charlie Hebdo verantwortlich sein sollen, in Nordfrankreich gesehen. Sie saßen bewaffnet in einem Auto.
Hintergrund: „Charlie Hebdo“
Das französische Satireblatt „Charlie Hebdo“ sorgt seit Jahren immer wieder für Skandale. Es nimmt regelmäßig mit derben Karikaturen radikale Ausprägungen der Religion aufs Korn. Ein kurzes Portrait des Blatts.