Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Brüssel zeigt Zähne - Luxemburg reagiert gelassen
International 6 Min. 18.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Brüssel zeigt Zähne - Luxemburg reagiert gelassen

EU-Kommissar Paolo Gentiloni meint, die Zeit sei reif für ambitionierte Steuerreformen.

Brüssel zeigt Zähne - Luxemburg reagiert gelassen

EU-Kommissar Paolo Gentiloni meint, die Zeit sei reif für ambitionierte Steuerreformen.
AFP
International 6 Min. 18.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Brüssel zeigt Zähne - Luxemburg reagiert gelassen

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Die Europäische Kommission will einheitliche Steuerregeln für Multis und den Missbrauch von Briefkastenfirmen unterbinden. In Luxemburg reagiert die Wirtschaftswelt gelassen auf diese Ideen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Brüssel zeigt Zähne - Luxemburg reagiert gelassen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburg und die EU-Steuerpolitik
Noch während die internationale Presse im Luxleaks-Prozess das zweite Urteil erwartet, scheint es wieder akzeptabel, dass Luxemburg seine steuerpolitischen Interessen offensiv verteidigt. Doch nicht alle teilen die neue Linie.
Rückendeckung aus der Chamber: DP-Fraktionschef Eugène Berger (l.) und Finanzminister Pierre Gramegna sehen die nationalen Interessen Luxemburgs durch die EU-Pläne gefährdet.
Brüssel will gegen die Steuerschlupflöcher für große Konzerne vorgehen. Die Luxemburger Steuerlandschaft würde sich dadurch drastisch verändern. Zehn Fragen und Antworten zum Entwurf, der am Mittwoch vorgestellt wird.
Die Juncker-Kommission muss sich auf starken Widerstand der Mitgliedsstaaten gefasst machen.