Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Brexit: Trump kritisiert Johnson
International 1 2 Min. 31.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Brexit: Trump kritisiert Johnson

US-Präsident Trump schlägt Boris Johnson eine Kooperation mit der Brexit-Partei vor.

Brexit: Trump kritisiert Johnson

US-Präsident Trump schlägt Boris Johnson eine Kooperation mit der Brexit-Partei vor.
Foto: AFP/Saul Loeb
International 1 2 Min. 31.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Brexit: Trump kritisiert Johnson

Jörg TSCHÜRTZ
Jörg TSCHÜRTZ
Der US-Präsident lästert in der Radio-Talkshow von Nigel Farage über das britische EU-Austrittsabkommen. Für den Premierminister hat er einen ungewöhnlichen Tipp.

Im Sommer streute er Boris Johnson bei dessen Amtseinführung noch Rosen. Nun scheint US-Präsident Donald Trump etwas auf Distanz zu seinem "Buddy" in Übersee zu gehen. 

Der von Johnson nachverhandelte Brexit-Deal mit der EU behindere ein neues Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA, sagte Trump am Donnerstag in einem Telefon-Interview mit dem EU-Phobiker und Chef der Brexit-Partei, Nigel Farage. "Wir wollen mit dem Vereinigten Königreich Handel treiben und sie wollen mit uns Handel treiben. Unter bestimmten Aspekten des (Brexit-)Deals ist es nicht möglich, Handel zu treiben", meinte der US-Präsident in Farages Radio-Talkshow bei LBC. "Ich weiß, dass Boris sehr auf dies achten will. Weil auf gewisse Weise werden wir ausgeschlossen, das wäre lächerlich." 

Ein Sprecher der britischen Regierung entgegnete via BBC, dass Großbritannien die europäische Zollunion gemäß Brexit-Deal verlassen werde und dadurch Handelsverträge "rund um die Welt" abschließen könne.  

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Mit einem Deal könnten beide Länder das Handelsvolumen um ein Vielfaches erhöhen, so Trump. Der Chef im Weißen Haus hatte dem britischen Premierminister noch im August einen "wundervollen Deal" mit dem Vereinigten Königreich in Aussicht gestellt, sollte der EU-Austritt einmal vollzogen sein. Aus der EU austreten sei wie "einen Anker am Knöchel" loszuwerden, meinte der Republikaner damals.

Eine "unschlagbare Kraft"

Trump hält Johnson zwar immer noch für den "genau richtigen Mann für diese Zeit". Im Interview auf LBC rief er den britischen Regierungschef allerdings auf, gemeinsame Sache mit seinem "Freund" Nigel Farage zu machen. Als Duo wären Johnson und Farage eine "unschlagbare Kraft" in der britischen Politik, meinte Trump.  


TOPSHOT - A handout photograph released by the UK Parliament shows UK Parliament Speaker John Bercow speaking in the House of Commons in London on October 21, 2019, on the European Union (EU) Withdrawal Act 2018 Motion. - UK Parliament Speaker John Bercow blocked British Prime Minister Boris Johnson from holding a vote Monday on his new Brexit divorce deal after MPs failed to back it on Saturday. "The motion will not be debated today as it would be repetitive and disorderly to do so," Bercow told lawmakers in the House of Commons. (Photo by JESSICA TAYLOR / UK PARLIAMENT / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - NO USE FOR ENTERTAINMENT, SATIRICAL, ADVERTISING PURPOSES - MANDATORY CREDIT " AFP PHOTO / Jessica Taylor /UK Parliament"
Der Dompteur von Westminster: John Bercow verlässt Parlament
Schrille Krawatten, wortgewaltig und von hohem Unterhaltungswert: John Bercow gibt sein Amt als Präsident des britischen Unterhauses auf. Im Streit um den Brexit hat er eine gewichtige Rolle gespielt.

"Sie würden ein gutes Resultat mit Boris erreichen, weil sie bei den letzten Wahlen sehr gut abgeschnitten haben und er Sie sehr respektiert", schmeichelte der US-Präsident dem Hardcore-Brexiteer. Farages Brexit-Partei hatte bei den Europawahlen Ende Mai in Großbritannien 31,6 Prozent der Stimmen erreicht. "Ich sage es Ihnen, er respektiert Sie sehr. Ich weiß nicht, ob Sie das bereits wussten." Trump hält beide Politiker für "brillante Personen. Ich würde Sie beide gern gemeinsam sehen, das wäre wunderbar."

Weniger feine Worte findet Trump für Jeremy Corbyn, den Chef der Labour-Partei. Corbyn wäre "sehr schlecht" als Premierminister, glaubt der US-Präsident. Corbyn warf dem Amerikaner im Gegenzug vor, sich in den britischen Wahlkampf einzumischen, um "seinen Freund Boris Johnson" zum Erfolg zu verhelfen.


A handout picture released by the UK Parliament shows shows Britain's Prime Minister Boris Johnson speaking in the House of Commons in London on October 29, 2019, during a debate on the Early Parliamentary General Election Bill: Second Reading. - Britain was on course for a December election Tuesday after the main opposition Labour party said it would support Prime Minister Boris Johnson's plan, although a date has not yet been fixed. Labour leader Jeremy Corbyn said: "I have consistently said that we are ready for an election and our support is subject to a 'no deal' Brexit being off the table." (Photo by JESSICA TAYLOR / various sources / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT " AFP PHOTO / UK PARLIAMENT / Jessica Taylor " - NO USE FOR ENTERTAINMENT, SATIRICAL, MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS - EDITORS NOTE THE IMAGE HAS BEEN DIGITALLY ALTERED AT SOURCE TO OBSCURE VISIBLE DOCUMENTS /
Johnson bekommt seine Neuwahlen: Unterhaus gibt grünes Licht
Im vierten Anlauf hat es Boris Johnson geschafft: Noch vor Weihnachten werden die Briten an die Wahlurnen gerufen. Der Premier hofft auf eine Mehrheit, um das Land endlich aus der EU zu führen.

Großbritannien hält am 12. Dezember vorgezogene Neuwahlen ab – und, wie es der Zufall so will, ist Donald Trump eine Woche davor für ein Nato-Treffen in London

Ziel von Boris Johnson ist es, eine absolute Mehrheit für die konservative Partei zu erreichen und seinen Brexit-Deal bis 31. Januar 2020 durch das Parlament zu bringen. Ursprünglich hätten die Briten die EU bereits am 31. Oktober verlassen sollen, doch das Parlament machte der konservativen Regierung zum wiederholten Mal einen Strich durch die Rechnung. 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema