Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Brexit-Folgen: Entwarnung für Flugreisende
International 3 Min. 22.02.2019 Aus unserem online-Archiv

Brexit-Folgen: Entwarnung für Flugreisende

Auch bei einem ungeregelten Brexit sollen der Flugverkehr in Europa weitgehend intakt und Sicherheitsstandards gewahrt bleiben.

Brexit-Folgen: Entwarnung für Flugreisende

Auch bei einem ungeregelten Brexit sollen der Flugverkehr in Europa weitgehend intakt und Sicherheitsstandards gewahrt bleiben.
Foto: pexels.com
International 3 Min. 22.02.2019 Aus unserem online-Archiv

Brexit-Folgen: Entwarnung für Flugreisende

Im britischen Parlament liegen bei vielen Politikern fünf Wochen vor dem geplanten EU-Austritt die Nerven blank. Der Druck auf Premierministerin May nimmt erheblich zu. Doch es gibt auch eine positive Entscheidung aus Brüssel, die viele Urlauber beruhigen wird.

(dpa) - Wenige Tage vor der nächsten Abstimmungsrunde im britischen Parlament über die nächsten Brexit-Schritte wächst massiv der Druck auf Premierministerin Theresa May. Ziel vieler Politiker – auch aus ihrer eigenen Konservativen Partei – ist es, einen ungeordneten Austritt aus der EU zu verhindern. Bei einem solchen No Deal am 29. März wird mit chaotischen Verhältnissen in der Wirtschaft und vielen anderen Lebensbereichen gerechnet.

Etwa 35 bislang loyale Tories drohten May am Freitag damit, für eine Verschiebung des Brexits zu stimmen, statt einen ungeregelten Austritt aus der EU zu riskieren. Man habe den internen Einfluss der Brexit-Hardliner in der European Research Group (ERG) satt, sagte der Konservative Andrew Percy in Interviews britischer Medien. „Die ERG handelt wie eine Partei in der Partei.“ Die Gruppe besteht aus etwa 80 Brexit-Hardlinern um den Hinterbänkler Jacob Rees-Mogg.


Britain's main opposition Labour Party leader Jeremy Corbyn leaves his home in London on February 20, 2019. - An eighth Labour MP quit the party in protest against leader Jeremy Corbyn, joining a mounting rebellion sparked by rows over anti-Semitism and Brexit. Joan Ryan on February 20, 2019 told BBC radio that Corbyn had "introduced or allowed to happen in our party this scourge of anti-Semitism. It has completely infected the party". (Photo by Tolga AKMEN / AFP)
Brexit: Oppositionschef Corbyn will Konsens ausloten
Die britische Premierministerin May war wieder bei EU-Kommissionschef Juncker - ohne greifbare Ergebnisse. Nun reist der Oppositionsführer nach Brüssel. Im Gepäck hat er eine plakative Botschaft.

Am Dienstag will May eine Erklärung abgeben. Einen Tag später stimmt das Unterhaus über die weiteren Schritte im Brexit-Prozess ab. Vorher will May bei der EU Korrekturen zum Austrittsabkommen erreichen.

Nach einem Bericht des „Guardian“ könnte für May nach den Kommunalwahlen im Mai Schluss sein. Es gebe Bestrebungen im Kabinett, dass die Regierungschefin dann von ihrem Amt zurücktreten sollte. Eine klare Quelle nannte die Zeitung dafür allerdings nicht.

Das EU-Mitglied Irland will mit Gesetzen die Schäden im Falle eines ungeregelten Austritts Großbritanniens abfedern. Der stellvertretende Ministerpräsident Simon Coveney bezeichnete am Freitag in Dublin einen No Deal für sein Land, für Großbritannien und für die EU als großen Verlust. „Ein No-Deal-Brexit wäre für die irische Wirtschaft ein riesiger Schock“, sagte er. Man werde nicht alle Schäden ausgleichen können. „Aber wir geben unser Bestes.“ Die Republik Irland und das britische Nordirland sind eng miteinander verknüpft, etwa bei der Energie- und Gesundheitsversorgung.

Auch in der größten Oppositionspartei im Londoner Parlament nimmt die Unruhe zu: Ein weiterer Labour-Abgeordneter, Ian Austin, kehrte Parteichef Jeremy Corbyn den Rücken. Er wirft Labour eine „Kultur des Extremismus, Antisemitismus und der Intoleranz“ vor. Unter Corbyn habe sich die Partei gewandelt, sagte er dem Blatt „Express & Star“.

Austin hat aber keine Pläne, sich der neuen „Unabhängigen Gruppe“ im Londoner Parlament anzuschließen. Zu ihr gehören schon acht Abgeordnete, die Labour verlassen haben. Viele Kritiker werfen dem Alt-Linken Corbyn auch vor, lange nicht klar Position zum Brexit bezogen zu haben. Drei EU-freundliche Politikerinnen der Konservativen schlossen sich ebenfalls der Gruppe an. Mays Minderheitsregierung, die von der nordirischen DUP gestützt wird, ist auf jede Stimme angewiesen.


Wegen eines Problems mit dem Fahrwerk musste die Cargolux-Maschine umkehren.
Brexit: Turbulenzen für die Cargolux
In Luxemburg wurde bislang viel über die Folgen des Brexit für den Finanzbereich diskutiert. Dabei gibt es einen anderen Sektor, der viel zu verlieren hat: die Luftfracht.

Entwarnung gab es hingegen für Fluggäste vor der Urlaubssaison: Auch bei einem ungeregelten Brexit sollen der Flugverkehr in Europa weitgehend intakt und Sicherheitsstandards gewahrt bleiben. In beiden Punkten einigten sich EU-Unterhändler auf befristete Notfallmaßnahmen für den No-Deal-Fall, wie der Rat der EU-Staaten am Freitag bestätigte.

Am Freitag vereinbarten Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments, dass Sicherheitszertifikate für Luftfahrtgerät, die Gesellschaften in Großbritannien ausgestellt wurden, auch nach einem ungeregelten Brexit für neun Monate weiter gelten. Das biete genug Zeit, die Bescheinigungen bei der europäischen Luftfahrtbehörde EASA zu erneuern - dann unter Berücksichtigung des neuen Status Großbritanniens als Drittstaat.

Zuvor hatten sich Vertreter der EU-Staaten und des Parlaments bereits auf befristete Maßnahmen geeinigt, die Flugausfälle nach einem ungeregelten Brexit vermeiden sollen. Die Regelung soll nach Angaben des Rats sicherstellen, dass Fluggesellschaften mit britischer Lizenz für bis zu sieben Monate Verbindungen zwischen Großbritannien und den übrigen 27 EU-Staaten aufrecht erhalten können.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kein Chaos-Brexit an diesem Freitag - aber wann kommt der britische EU-Austritt denn nun? Bis 31. Oktober sei noch alles möglich, sagt EU-Ratschef Tusk.
11.04.2019, Belgien, Brüssel: Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, verlässt eine Pressekonferenz zum Abschluss des EU-Gipfels. Großbritannien bekommt für den Brexit Zeit bis zum 31. Oktober, kann aber auch schon früher geregelt aus der Europäischen Union austreten. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Trotz Last-Minute-Zugeständnissen der EU stimmen die Abgeordneten in London erneut gegen den Brexit-Deal von Premierministerin May. Nun müssen sie wohl entscheiden, ob das Land krachend aus der EU ausscheiden soll.
A video grab from footage broadcast by the UK Parliament's Parliamentary Recording Unit (PRU) shows Britain's Prime Minister Theresa May speaking to the house after losing the second meaningful vote on the government's Brexit deal, in the House of Commons in London on March 12, 2019. (Photo by - / PRU / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT " AFP PHOTO / PRU " - NO USE FOR ENTERTAINMENT, SATIRICAL, MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS