"Brexit-Agenda tut Not"
"Brexit-Agenda tut Not"
(TJ) - Am Dienstag wurde Premierminister Xavier Bettel vom französischen Staatspräsidenten empfangen. Beide Politiker unterhielten sich über die Entwicklung der EU - und über den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der EU.
Bei strahlendem Sonnenschein unterhielten beide Politiker sich im Vorfeld des Gipfels von Bratislava auf einer Terrasse des Elysée-Palastes über EU-relevante Themen.
Dabei war man sich einig, dass nur ein klarer Terminkalender einen baldigen Beginn der "Brexit"-Verhandlungen mit Großbritannien ermögliche. Dies hat der Elyséee-Palast nach dem Treffen mitgeteilt.
Zudem müsse die EU sich - basierend auf drei Säulen - neu aufstellen:
- Mehr interne und externe Sicherheit durch einen besseren Schutz der Außengrenzen und über die Bereitstellung von zusätzlichen Verteidigungskräften.
- Eine Verstärkung des "Juncker-Plans" zur Förderung von Investitionen
- Eine intensivere Förderung der Jugend über zusätzliche Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten.
Am 16. September treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder in Bratislava um über die Zukunft der EU ohne Großbritannien zu beraten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
