International
15
101.05.2018Aus unserem online-Archiv
Brennendes Hochhaus stürzt in São Paulo ein
In der Nacht zum Dienstag ist in der brasilianischen Millionenmetropole São Paulo ein Hochhaus nach einem Brand eingestürzt. Es gibt mindestens einen Toten und mehrere Verletzte.
International
15
101.05.2018Aus unserem online-Archiv
Brennendes Hochhaus stürzt in São Paulo ein
In der Nacht zum Dienstag ist in der brasilianischen Millionenmetropole São Paulo ein Hochhaus nach einem Brand eingestürzt. Es gibt mindestens einen Toten und mehrere Verletzte.
(dpa) - Ein brennendes Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole São Paulo eingestürzt. Laut Medienberichten kam mindestens ein Mensch ums Leben, vier weitere wurden vermisst. Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit rund 160 Einsatzkräften und 57 Fahrzeugen am Brandort.
15
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Hochhaus ist in der Nacht zum Dienstag in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo nach einem Brand eingestürzt.
Fotos: dpa/AFP
Das Feuer sei kurz nach 02.00 Uhr (07.00 MESZ) im fünften Stock vermutlich nach einer Gasexplosion ausgebrochen, berichtete der Sender Rádio Bandnews FM. Es gebe einen Toten, meldete der Sender unter Berufung auf die Feuerwehr. Die Feuerwehr selbst hatte kurz nach Ausbruch des Brandes getwittert, dass ein Mensch aus dem obersten Stock um Hilfe rief.
Das Portal Uol.com berichtete unter Berufung auf Bewohner von vier Vermissten. Es handele sich um ein mehr als 20-stöckigen ehemaliges Gebäude der Bundespolizei, in dem sich obdachlose Hausbesetzer einquartiert hätten. Von den rund 50 Familien sei aber die Mehrzahl außerhalb des Gebäudes gewesen. Vor dem Einsturz habe die Feuerwehr einige Bewohner mit Vergiftungen und Hautabschürfungen geborgen.
Auch mindestens ein benachbartes Gebäude soll Feuer gefangen haben. Drei Karrees wurden abgesperrt. Der Brandherd liegt mitten im Zentrum der größten Stadt Südamerikas unweit des Platzes der Republik. „Ich war gerade nach Haus gekommen, wollte baden, und die Nachbarin rief, das wir alle runter müssten“, sagte Victor Hinckel, Bewohner eines Nachbargebäudes, den Medien.
Rauch steigt aus dem Wolkenkratzer in Manhattan. Die Feuerwehr hat den Brand im New Yorker Trump Tower schnell unter Kontrolle. Bald stellt sich heraus, dass ein Mann in Qualm und Flammen ums Leben kam. Die Präsidentenfamilie ist nicht betroffen.
Zwei Toter, ein Verletzter und sieben Personen mit Schock - das ist die Bilanz einer Explosion mit anschließendem Großfeuer im nordfranzösischen Dieppe.
Bei einer Brandkatastrophe in einem südkoreanischen Krankenhaus in der Stadt Miryang sind mindestens 37 Menschen gestorben, weitere 70 sind verletzt. Noch vor wenigen Wochen starben im Land 29 Menschen bei einem Feuer in einem Fitnesscenter.
Der verheerende Brand in London dürfte nicht nur bei den Bewohnern von größeren Mehrfamilienhäusern Ängste geschürt haben. Wir nehmen die Situation in Luxemburg mit einem Experten unter die Lupe.
Eine Woche nach der Brandkatastrophe in London ist klar: Der Grenfell Tower ist kein Einzelfall. In zahlreichen Hochhäusern im Vereinigten Königreich ist der Schutz vor Feuer mangelhaft.
Mitten in London brennt ein Hochhaus. Lichterloh, stundenlang. Am Abend verdoppelt sich plötzlich die Zahl der Todesopfer: Zwölf Menschen sterben in den Flammen. Die Polizei rechnet mit weiteren Todesopfern.
Unerschrocken protestieren Demonstranten in weiten Teilen Myanmars gegen den Militärputsch. Aber die Machthaber eskalieren den Konflikt. Die Zahl der Opfer steigt.
Die Kapitol-Polizei warnt vor möglichen neuen Angriffen durch Trump-Anhänger am Donnerstag. Die Polizeichefin erklärte vergangene Woche, Milizionäre wollten das Kapitol "in die Luft jagen".
Unerschrocken protestieren Demonstranten in weiten Teilen Myanmars gegen den Militärputsch. Aber die Machthaber eskalieren den Konflikt. Die Zahl der Opfer steigt.
Die Kapitol-Polizei warnt vor möglichen neuen Angriffen durch Trump-Anhänger am Donnerstag. Die Polizeichefin erklärte vergangene Woche, Milizionäre wollten das Kapitol "in die Luft jagen".