Brand in Tschernobyl-Sperrzone noch nicht unter Kontrolle
Brand in Tschernobyl-Sperrzone noch nicht unter Kontrolle
(dpa) - In der ukrainischen Sperrzone um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl ist der Waldbrand auch knapp eine Woche nach Beginn des Feuers noch immer nicht unter Kontrolle. Insgesamt seien 380 Feuerwehrleute im Einsatz, teilte der Katastrophenschutz am Freitag in Kiew mit.
Das die Brände begünstigende trockene Wetter hält zudem weiter an. Wetterdiensten zufolge werden erst am kommenden Dienstag ergiebigere Regenfälle erwartet. Die radioaktive Strahlung in den angrenzenden besiedelten Gebieten soll innerhalb der Norm liegen. Die Brände waren am vergangenen Samstag ausgebrochen.
In den vergangenen Jahren kam es mehrfach zu Feuern in den unbesiedelten Gebieten. Als Ursache wurde immer wieder Brandstiftung vermutet. Nach der Explosion des Blocks vier im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl 1986 wurden radioaktiv besonders belastete Landstriche um die Atomruine gesperrt. Zehntausende Menschen wurden zwangsumgesiedelt. Seit mehreren Jahren ist das Gebiet für geführte Touristen zugänglich.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
