Bettel appelliert an die Solidarität zwischen den Nationen
Bettel appelliert an die Solidarität zwischen den Nationen
(dme) - Auf der Weltklimakonferenz in Ägypten setzten die Vertreter von rund 200 Staaten am Dienstag ihre Beratungen über einen verstärkten Kampf gegen die Erderwärmung fort. Premierminister Xavier Bettel sprach während seiner Rede unter anderem über „eine ganze Reihe an neuen Krisen“, mit denen man sich konfrontiert sehe. „Wir haben einen Krieg auf dem europäischen Kontinent, mit Auswirkungen, die weit über Europa hinausgehen“, so Bettel.
„Um all diese Herausforderungen zu bewältigen, ist die Solidarität zwischen den Nationen von entscheidender Bedeutung. Und es ist diese internationale Solidarität, die entscheidend ist, um Fortschritte im Kampf gegen die Krise zu erzielen, die uns alle bedroht und auf die wir dringend reagieren müssen: die Klimakrise“, so der Premier.
Bettel bekräftigte die Bemühungen Luxemburgs auf nationaler Ebene, darunter die Förderung und Subventionierung von Photovoltaikanlagen. Der Premierminister betonte auch, wie wichtig es sei, die Bürger in die politischen Entscheidungen rund um die Klimapolitik einzubeziehen, wie zum Beispiel das Klimabiergerrot. Die Maßnahmen des Pakets „Fit für 55“ sind ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
