Die belgische Atomaufsicht hat bei weiteren Atommeilern Unregelmäßigkeiten entdeckt. Auch im Reaktor Tihange 2 und Doel 4 sei maroder Beton entdeckt worden.
Die belgische Atomaufsicht hat bei weiteren Atommeilern Unregelmäßigkeiten entdeckt. Auch im Reaktor Tihange 2 und Doel 4 sei maroder Beton entdeckt worden.
(dpa) - Die belgische Atomaufsicht hat bei weiteren Atommeilern Unregelmäßigkeiten entdeckt. Auch im Reaktor Tihange 2 und Doel 4 sei maroder Beton entdeckt worden, teilte die Behörde (FANC) am Mittwoch mit. Ähnliche Probleme waren bereits bei Doel 3 und Tihange 3 aufgetreten. Eine Gefahr für Umwelt und Bevölkerung bestehe aber nicht. Die pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerke sind für Deutschland immer wieder Grund zur Sorge.
Belgien hat sieben Atomreaktoren an zwei Standorten, Doel im Norden des Landes und Tihange im Osten, nahe der deutschen Grenze. Ein großer Teil des Stroms in Belgien wird dort produziert.
Die Reaktoren sind bis auf Weiteres weitgehend für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Lediglich Doel 3 und Tihange sind derzeit in Betrieb, wie die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf eine Behördensprecherin meldete.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hatte in den vergangenen Monaten Belgien zur Abschaltung alter Atomkraftwerke gedrängt, weil sich viele Menschen im Grenzgebiet um Aachen von den Atommeilern bedroht fühlten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Nach 40 Jahren Laufzeit soll der Reaktor Tihange 2 am Dienstagabend vom Netz genommen werden. In dem Atomkraftwerk gibt es noch zwei weitere Reaktoren.
Die belgischen Atomreaktoren Tihange und Doel sind seit Jahren im Fokus der Politik in der Grenzregion. Eine starke Allianz über mehrere Landesgrenzen hinweg würde die Meiler gerne abgeschaltet sehen - aber Belgien wiegelt ab.
Die Nachbarländer fordern das Aus für das belgische Atomkraftwerk Tihange. Belgien zeigt sich ungerührt - und verlängert die Laufzeit von zwei weiteren Reaktoren.
Die belgischen Atommeiler Doel 3 und Tihange 2 werden bis zum 1. November nicht wieder in Betrieb genommen. Die belgische Atomaufsicht hat weitere Untersuchungen angeordnet.
Les avocats des parties civiles exposent les souffrances de ceux et celles qui ont survécu aux attentats, mais pas aux traumatismes vécus le 22 mars 2016.
Les avocats des parties civiles exposent les souffrances de ceux et celles qui ont survécu aux attentats, mais pas aux traumatismes vécus le 22 mars 2016.