Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Betonprobleme bei weiteren belgischen Atommeilern
International 19.09.2018 Aus unserem online-Archiv

Betonprobleme bei weiteren belgischen Atommeilern

Tihange kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus.

Betonprobleme bei weiteren belgischen Atommeilern

Tihange kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus.
Foto: LW-Archiv
International 19.09.2018 Aus unserem online-Archiv

Betonprobleme bei weiteren belgischen Atommeilern

Die belgische Atomaufsicht hat bei weiteren Atommeilern Unregelmäßigkeiten entdeckt. Auch im Reaktor Tihange 2 und Doel 4 sei maroder Beton entdeckt worden.

(dpa) - Die belgische Atomaufsicht hat bei weiteren Atommeilern Unregelmäßigkeiten entdeckt. Auch im Reaktor Tihange 2 und Doel 4 sei maroder Beton entdeckt worden, teilte die Behörde (FANC) am Mittwoch mit. Ähnliche Probleme waren bereits bei Doel 3 und Tihange 3 aufgetreten. Eine Gefahr für Umwelt und Bevölkerung bestehe aber nicht. Die pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerke sind für Deutschland immer wieder Grund zur Sorge.


ARCHIV - 21.10.2015, Belgien, Huy: Das Atomkraftwerk Tihange. Hunderte Menschen sollen Anzeige gegen belgische Kernkraftwerke erstatten. Mehrere Anti-Atom-Bewegungen haben dazu aufgerufen, am Samstag in den belgischen Städten Namur, Tongeren und Eupen Anzeige gegen die Kernkraftwerke Tihange und Doel zu erstatten. Grund sind Tausende Haarrisse an den Reaktordruckbehältern und sogenannte Precursor-Ereignisse, die die Menschen verunsichern. Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Angst vor Atomunfall: Sorge um belgische Kernkraftwerke wird größer
Belgiens Atomkraftwerke sind sicher - sagen die Regierung, staatliche Behörden und der Betreiber. Die Nachbarländer und Menschen aus der Grenzregion beklagen aber gravierende Mängel bei Tihange und Doel.

Belgien hat sieben Atomreaktoren an zwei Standorten, Doel im Norden des Landes und Tihange im Osten, nahe der deutschen Grenze. Ein großer Teil des Stroms in Belgien wird dort produziert.

Die Reaktoren sind bis auf Weiteres weitgehend für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Lediglich Doel 3 und Tihange sind derzeit in Betrieb, wie die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf eine Behördensprecherin meldete.


General view of the Tihange nuclear plant of Electrabel, the Belgian unit of French company Engie, former GDF Suez, in Tihange, Belgium, December 29, 2015. REUTERS/Francois Lenoir
Konstruktionsfehler in Atomreaktor Tihange
Ein weiteres Mal fällt der Atomreaktor in Tihange durch negative Schlagzeilen auf. Diesmal wurde ein Konstruktionsfehler im so genannten Sicherheitsbunker aufgedeckt.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hatte in den vergangenen Monaten Belgien zur Abschaltung alter Atomkraftwerke gedrängt, weil sich viele Menschen im Grenzgebiet um Aachen von den Atommeilern bedroht fühlten.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Tihange, Doel und die grenzübergreifende Sorge
Die belgischen Atomreaktoren Tihange und Doel sind seit Jahren im Fokus der Politik in der Grenzregion. Eine starke Allianz über mehrere Landesgrenzen hinweg würde die Meiler gerne abgeschaltet sehen - aber Belgien wiegelt ab.
Doel 3 soll genau wie Tihange 2 vom Netz genommen werden, bis alle Sicherheitsfragen geklärt sind.
Die Nachbarländer fordern das Aus für das belgische Atomkraftwerk Tihange. Belgien zeigt sich ungerührt - und verlängert die Laufzeit von zwei weiteren Reaktoren.
Die Reaktoren Doel 1 und 2 dürfen länger laufen als bisher geplant.
Die belgischen Atommeiler Doel 3 und Tihange 2 werden bis zum 1. November nicht wieder in Betrieb genommen. Die belgische Atomaufsicht hat weitere Untersuchungen angeordnet.
Cows are seen in a field near cooling towers of Doel's nuclear plant, northern Belgium August 20, 2014. Two Belgian nuclear reactors owned by GDF-Suez unit Electrabel may remain offline until spring and may need to be halted permanently, Belgian state broadcaster VRT reported on Tuesday. The Belgian nuclear regulator ordered production to be stopped at the 1,008 megawatt Tihange 2 reactor and the 1,006 megawatt Doel 3 reactor in 2012 after finding indications of cracks in their core tanks. Electrabel was not immediately available for comment.   REUTERS/Francois Lenoir (BELGIUM - Tags: ANIMALS ENERGY ENVIRONMENT)