Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Besser verhüten als abtreiben
International 18.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Papst zum Zika-Virus

Besser verhüten als abtreiben

Der Papst richtete sich auf dem Rückflug nach Rom an die Medienvertreter an Bord.
Papst zum Zika-Virus

Besser verhüten als abtreiben

Der Papst richtete sich auf dem Rückflug nach Rom an die Medienvertreter an Bord.
Foto: AFP
International 18.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Papst zum Zika-Virus

Besser verhüten als abtreiben

Verhütung sei „nichts absolut Böses“ und sei in einigen Fällen sogar einleuchtend, sagte das katholische Kirchenoberhaupt nach Vatikanangaben auf dem Rückflug von Mexiko nach Rom.

(dpa) - Papst Franziskus hat künstliche Verhütungsmittel nicht mehr strikt ausgeschlossen, wenn es um eine Bedrohung wie das Zika-Virus geht. Verhütung sei „nichts absolut Böses“ und sei in einigen Fällen sogar einleuchtend, sagte das katholische Kirchenoberhaupt nach Vatikanangaben auf dem Rückflug von Mexiko nach Rom. Die katholische Kirche lehnt Verhütungsmittel eigentlich ab, Franziskus hatte jedoch bereits früher mehr Flexibilität in der Frage angedeutet.

Entschiedene Ablehnung der Abtreibung

Abtreibung als Reaktion auf eine Zika-Infektion lehnte der Papst jedoch entschieden ab. „Die Abtreibung ist nicht das kleinere Übel, es ist ein Verbrechen“, sagte er am Donnerstag. „Es ist ein Verbrechen, es ist das absolut Böse“, ergänzte Franziskus.

Das Zika-Virus steht im Verdacht, bei Infektionen von Schwangeren Schädelfehlbildungen bei ihren Babys zu verursachen. Das führt in der Regel zu schweren geistigen Behinderungen. Bewiesen ist die Verbindung nicht, hat aber im am schwersten betroffenen Brasilien bereits nach Angaben von Ärzten zu vermehrten Abtreibungen geführt. Mehrere Staaten Lateinamerikas raten Frauen, vorerst zu versuchen, Schwangerschaften zu vermeiden. Das von der Moskitoart Aedes aegypti, aber auch durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragene Virus ist bereits in rund 40 Ländern aufgetaucht, ein Impfstoff liegt noch nicht vor.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Für viele Frauen ist eine Abtreibung die schwerste Entscheidung des Lebens. Der Papst hingegen sieht in der Sache gar Berufskiller am Werk. Die Empörung über die Wortwahl und die „abstrusen Gedanken der Päpste“ folgt prompt.
„Es ist, wie einen Auftragsmörder zu mieten, um ein Problem zu lösen.“
In einer von Drogen- und Menschenhandel gezeichneten Region klagt Franziskus über das Schicksal von Tausenden Armutsflüchtlingen. Die letzte wichtige Botschaft des Papstes in Mexiko wird auch in die benachbarte US-Stadt El Paso live übertragen.
Der Papst mit dem mexikanischen Präsidenten Enrique Pena Nieto (rechts) in der von Kriminalität geprägten Grenzstadt Ciudad Juárez.
Während seines Besuches in Mexiko hat sich Papst Franziskus über einen zu eifrigen jungen Fan geärgert - und ihm das auch deutlich zu verstehen gegeben.
Pope Francis waves during a meeting with young people at Morelos stadium in Morelia, Michoacan State, Mexico on February 16, 2016. Pope Francis urged Mexican priests and nuns on Tuesday to not despair in the face of violence as he visited a former bastion of a cult-like drug cartel. AFP PHOTO/ALFREDO ESTRELLA
Papst Franziskus besucht vor allem die Problemzonen Mexikos
Am Montag, den 15. Februar, macht Papst Franziskus auf seiner sechstägigen Mexiko-Reise in San Cristóbal Station. Die Stadt ist Brennpunkt sozialer Konflikte. In ihr lebt noch immer die Nostalgie des Zapatisten-Aufstands vor mehr als 20 Jahren, schreibt LW-Korrespondent Klaus Ehringfeld.
"Wenn du in Rom best, mach es wie die Römer": Papst Franziskus mitzünftigem Sombrero bei seiner Ankunft vor der Basilika von Mexiko-Stadt.