Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Belarus erlaubt Russland Stationierung taktischer Atomwaffen
International 25.05.2023
Belarus

Belarus erlaubt Russland Stationierung taktischer Atomwaffen

Die Verteidigungsminister beider Länder haben ein Dokument zur Stationierung von Atomwaffen in Belarus unterzeichnet.
Belarus

Belarus erlaubt Russland Stationierung taktischer Atomwaffen

Die Verteidigungsminister beider Länder haben ein Dokument zur Stationierung von Atomwaffen in Belarus unterzeichnet.
Foto: AFP
International 25.05.2023
Belarus

Belarus erlaubt Russland Stationierung taktischer Atomwaffen

Russlands Machthaber Wladimir Putin treibt Atomwaffenstationierung in Belarus voran. Doch wer entscheidet eigentlich über deren Einsatz?

(dpa) – Moskau und Minsk haben die Stationierung von Atomwaffen in der Ex-Sowjetrepublik Belarus unter Beibehaltung der russischen Kontrolle vereinbart. „Russland übergibt Belarus die Atomwaffen nicht: Die Kontrolle darüber und die Entscheidung über einen Einsatz verbleiben bei der russischen Seite“, sagte Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Donnerstag in Minsk bei der Vertragsunterzeichnung. Im Vertrag wird die Handhabung der Stationierung geregelt.

Von belarussischer Seite unterschrieb Verteidigungsminister Viktor Chrenin das Dokument. „Heute übt der ‚kollektive‘ Westen beispiellosen Druck in allen Bereichen der nationalen Sicherheit sowohl auf Belarus als auch auf Russland aus“, sagte Chrenin bei der Unterzeichnung. Minsk sei daher an einer Vertiefung der Partnerschaft mit Russland interessiert. Bereits jetzt ist Belarus der wichtigste Bündnispartner Russlands. Moskau hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch von belarussischem Boden aus begonnen.

Angebliche Bedrohung aus dem Westen

Kremlchef Wladimir Putin hatte bereits Ende März die Stationierung russischer taktischer Atomwaffen im Nachbarland angekündigt. Er begründete dies mit einer angeblichen Bedrohung aus dem Westen. Später wurden dann belarussische Soldaten im Umgang mit Iskander-Raketen geschult, die Atomsprengköpfe tragen können. Auch mehrere belarussische Kampfflugzeuge wurden auf die neuen Waffen umgerüstet.


Ist Belarus bereit für die Demokratie-Wende?
Oppositionsführerin Svetlana Tichanowskaja spricht im Interview mit dem "Luxemburger Wort" über die demokratische Zukunft von Belarus nach Lukaschenko.

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko erklärte später, dass Minsk im Notfall auch strategische Atomwaffen von Moskau bekommen könne - und selbst über einen Einsatz entscheiden könne. Dies wird von Russland allerdings dementiert.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Indopazifik fürchten sich die Menschen vor zwei Szenarien: einem Angriff Chinas auf Taiwan und einer atomaren Eskalation Nordkoreas.
Dirigeant d'un pays clos sur lui-même, Kim Jong-un reste lui-même une énigme.