Ausgangssperre für ganz Frankreich
Ausgangssperre für ganz Frankreich
(dpa/TJ) - Um gegen die Verbreitung des Coronavirus anzukämpfen, schränkt Frankreich die Bewegungsfreiheit seiner Bürger stark ein. Die Menschen dürfen ihre Häuser nur noch verlassen, um einzukaufen oder zum Arzt oder zur Arbeit zu gehen. Die Einschränkungen sollen von Dienstagmittag an gelten und für mindestens 15 Tage aufrechterhalten werden.
"Wir sind in einem Krieg gegen das Virus", so Emmanuel Macron, der als Gegenmittel von einer Generalmobilmachung gegen einen unsichtbaren Feind sprach. Dennoch gelte es, einen kühlen Kopf zu bewahren und Verantwortungsgefühl zu zeigen. Unternehmen forderte er eindringlich auf, ihren Beschäftigten die Telearbeit zu ermöglichen.
Zweite Wahlrunde verschoben
Frankreich verschiebt wegen der Covid-19-Pandemie die zweite Runde der Kommunalwahlen. Er habe sich mit den Präsidenten des Senats und der Nationalversammlung aber auch mit seinen Vorgängern darüber verständigt, sagte Staatschef Emmanuel Macron. Macron erklärte außerdem, dass alle laufenden Reformen auf Eis gelegt seien, darunter die umstrittene Rentenreform.
Luxemburger Regierung stellt Formular für Pendler ins Netz
Um den französischen Grenzpendlern das Passieren der Grenze zu erleichtern, hat die Regierung ein Formular online gestellt, das sie an den Kontrollpunkten vorweisen können und das sie als Pendler identifiziert. Frankreich hat bislang allerdings keine Grenzkontrollen angekündigt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
