Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Aus Front-National wird Rassemblement National
International 01.06.2018 Aus unserem online-Archiv

Aus Front-National wird Rassemblement National

Head of the French far-right party Front national (FN) Marine Le Pen speaks during a congress of the party on June 1, 2018 in Bron near Lyon, southeastern France.
The party members backed the changing of the National Front name for Rassemblement National (Union, or Rally) on June 1, 2018 during a congress in Lyon. / AFP PHOTO / JEAN-PHILIPPE KSIAZEK

Aus Front-National wird Rassemblement National

Head of the French far-right party Front national (FN) Marine Le Pen speaks during a congress of the party on June 1, 2018 in Bron near Lyon, southeastern France. The party members backed the changing of the National Front name for Rassemblement National (Union, or Rally) on June 1, 2018 during a congress in Lyon. / AFP PHOTO / JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
AFP
International 01.06.2018 Aus unserem online-Archiv

Aus Front-National wird Rassemblement National

Die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen hat ihre Namensänderung besiegelt und heißt jetzt Rassemblement National (Nationale Sammlungsbewegung).

(dpa) - Die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen hat ihre Namensänderung besiegelt und heißt jetzt Rassemblement National (Nationale Sammlungsbewegung). Bei einer Mitgliederabstimmung der bisherigen Front National stimmten mehr als 80 Prozent der Teilnehmer zu, wie Le Pen am Freitag bei Lyon bekanntgab. Fast 53 Prozent der Mitglieder hätten sich beteiligt. Le Pen sprach von einem „historischen Moment im Leben unserer Bewegung“.

Mit der Umbenennung will Le Pen ein Jahr nach ihrer Niederlage bei der französischen Präsidentenwahl einen Neustart markieren. Die Partei hofft, so auch im Hinblick auf die Europawahl im kommenden Jahr ihre Wählerbasis verbreitern zu können.

Ihr inzwischen aus der Partei ausgeschlossener Vater Jean-Marie Le Pen kritisierte den Schritt am Freitag als „schändliche Auslöschung“ der Identität der FN. Der Rechtsextreme, der mehrfach wegen verharmlosender Aussagen über die Nazi-Gaskammern verurteilt wurde, hatte die Partei 1972 mitgegründet und jahrzehntelang geführt. Seine Tochter hatte 2011 seine Nachfolge angetreten und versucht seitdem, der EU- und zuwanderungskritischen FN ein besseres Image zu verschaffen.

Bei der Präsidentenwahl im vergangenen Jahr unterlag Marine Le Pen ihrem sozialliberalen Kontrahenten Emmanuel Macron im zweiten Wahlgang mit rund 34 zu 66 Prozent der Stimmen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen will den Front National um jeden Preis regierungsfähig machen und der Partei zugleich einen neuen Namen geben. Dabei gibt es jedoch zwei sehr konkrete Probleme, die den Plan zu einer PR-Katastrophe werden lassen dürften.
Kein gutes Händchen bei der Namenswahl: Marine Le Pens Pläne, den FN zum "Rassemblement National" zu machen, dürften gestorben sein, bevor sie in die Tat umgesetzt werden.
Mit einer Namensänderung will der Front National zur Regierungspartei werden. Inhaltlich hat Marine Le Pen allerdings nichts Neues zu bieten.
France's far-right party Front National (FN) president Marine Le Pen (R) congratulates former US President advisor Steve Bannon after his speech during the Front National party annual congress, on March 10, 2018 at the Grand Palais in Lille, northern France. / AFP PHOTO / PHILIPPE HUGUEN
Weil er 2013 in Nizza diskriminierend über Roma gesprochen hatte, muss Front-National-Gründer Jean-Marie Le Pen jetzt 5000 Euro zahlen. Es ist nicht seine erste Strafe dieser Art.
Das Berufungsgerricht verurteilte Jean-Marie Le Pen zur Zahlung von 5.000 Euro