Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Auf die Opfer hören
Leitartikel International 3 Min. 27.08.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Auf die Opfer hören

Papst Franziskus bei einem Treffen mit irischen Bischöfen am Ende seiner Irland-Reise.

Auf die Opfer hören

Papst Franziskus bei einem Treffen mit irischen Bischöfen am Ende seiner Irland-Reise.
Foto: AFP
Leitartikel International 3 Min. 27.08.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Auf die Opfer hören

Roland ARENS
Roland ARENS
Die Kirche darf kein Ort sein für Kinderschänder und für ein Machtgeflecht, das die Täter vor Entdeckung und Strafe bewahrt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Auf die Opfer hören“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Donnerstag beginnt im Vatikan die mit Spannung erwartete Konferenz zum Missbrauchsskandal. Auf dem Spiel steht die Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche - und die des Papstes.
(FILES) In this file photo taken on December 8, 2015 then Cardinal Theodore McCarrick, archbishop emeritus of Washington, speaks during a news conference with senators and national religious leaders to respond to attempts at vilifying refugees and to call on lawmakers to engage in policymaking and not 'fear-mongering' at the U.S. Capitol. - Pope Francis has defrocked the former US cardinal Theodore McCarrick over accusations he sexually abused minors some 50 years ago, a Vatican statement said on February 16, 2019. The pope's decision followed a sentence from the Congregation for the Doctrine of the Faith, the Vatican institution that defends Catholic dogma. (Photo by CHIP SOMODEVILLA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP)
Der Vatikan lässt zwei Tage verstreichen, bis er auf das bekanntgewordene große Ausmaß sexuellen Missbrauchs in der US-Kirche reagiert. Nun legt Papst Franziskus mit klaren Worten nach.
Im Kampf gegen den Missbrauch nahm Franziskus am Montag die Gläubigen selbst in die Pflicht: Sie müssten sich für eine „Kultur des Schutzes und des „Nie wieder“ gegenüber jeder Art und jeder Form von Missbrauch“ einsetzen.