Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Auch in Moskau gibt es Heldinnen
Leitartikel International 3 Min. 17.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Der Krieg in der Ukraine

Auch in Moskau gibt es Heldinnen

Im polnischen Przemysl nahe der ukrainischen Grenze besteigen Kriegsflüchtlinge Busse, die sie in andere Regionen des Landes bringen.
Der Krieg in der Ukraine

Auch in Moskau gibt es Heldinnen

Im polnischen Przemysl nahe der ukrainischen Grenze besteigen Kriegsflüchtlinge Busse, die sie in andere Regionen des Landes bringen.
Foto: AFP
Leitartikel International 3 Min. 17.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Der Krieg in der Ukraine

Auch in Moskau gibt es Heldinnen

Michael MERTEN
Michael MERTEN
Der Mut der Ukrainer beeindruckt viele Menschen. Doch nicht nur, wer zur Waffe greift, ist ein Held – und Heldentum gibt es auch in Moskau.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Auch in Moskau gibt es Heldinnen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die militärische Sichtweise
Noch leisten die ukrainischen Truppen heftigen Widerstand. Doch was geschieht, wenn der Krieg länger andauert? Und wie wird die Ukraine am Ende aussehen?
TOPSHOT - Servicemen of Ukrainian Military Forces wait at their positions in the Luhansk region on March 2, 2022. (Photo by Anatolii Stepanov / AFP)
Sie wurde von Russland gefangen genommen, vom eigenen Volk zur Heldin hoch stilisiert,und dann als Vaterlandsverräterin wieder fallen gelassen. Die Ukrainerin Nadija Sawtschenko spricht im Wort-Interview über Haft, Heldentum und Politik.
Am Ende eines langen Schauprozesses wurde Sawtschenko zu 22 Jahren Haft verurteilt. Sie kam aber im Austausch mit zwei russischen Gefangenen im Mai 2016 frei.