Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Atomkraft Nein, Geld für Atomkraft Ja
Leitartikel International 2 Min. 24.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburg und die Nuklearenergie

Atomkraft Nein, Geld für Atomkraft Ja

„Es ist nicht sicher, es ist nicht schnell und es ist nicht günstig und es ist auch nicht klimafreundlich“, so Premier Xavier Bettel beim EU-Gipfel in Brüssel über die Kernkraft.
Luxemburg und die Nuklearenergie

Atomkraft Nein, Geld für Atomkraft Ja

„Es ist nicht sicher, es ist nicht schnell und es ist nicht günstig und es ist auch nicht klimafreundlich“, so Premier Xavier Bettel beim EU-Gipfel in Brüssel über die Kernkraft.
Foto: AFP
Leitartikel International 2 Min. 24.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburg und die Nuklearenergie

Atomkraft Nein, Geld für Atomkraft Ja

Steve BISSEN
Steve BISSEN
Es passt nicht zusammen, dass die luxemburgische Regierung gebetsmühlenartig betont, dass Nuklearenergie keine Zukunft hat, während der hiesige Pensionsfonds nach wie vor in Atomkraft investiert.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Atomkraft Nein, Geld für Atomkraft Ja“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Atomkraft, nein danke - oder doch nicht?
Eigentlich ist es politischer Konsens, dass Luxemburg die Kernkraft ablehnt. Wenn es jedoch ums Geld geht, bröckelt dieser Konsens. Beispiel Pensionsfonds.
La centrale nucléaire de Cattenom.