Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Asselborn will weiter mit der Türkei verhandeln
International 26.07.2016 Aus unserem online-Archiv
EU- Beitrittsverhandlungen

Asselborn will weiter mit der Türkei verhandeln

Jean Asselborn: ""Wir müssen an die Menschen in der Türkei denken."
EU- Beitrittsverhandlungen

Asselborn will weiter mit der Türkei verhandeln

Jean Asselborn: ""Wir müssen an die Menschen in der Türkei denken."
Foto: AFP
International 26.07.2016 Aus unserem online-Archiv
EU- Beitrittsverhandlungen

Asselborn will weiter mit der Türkei verhandeln

Maxime LEMMER
Maxime LEMMER
Nach der Verhaftungs- und Entlassungswelle in der Türkei neigen manche Politiker dazu, die EU-Beitrittsgespräche mit dem Land am Bosporus abzubrechen. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn erteilt diesen Forderungen eine Absage.

(ml) - Nach dem gescheiterten Putschversuch der Armee holt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zum Gegenangriff aus. Mehreren Medienberichten zufolge hat die Regierung gegen 42 Journalisten Haftbefehl erlassen. Seit dem misslungenem Putschversuch wurden bereits Tausende Menschen festgenommen. Dennoch hat sich der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" für eine Fortsetzung der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei ausgesprochen.

"Wir müssen an die Menschen in der Türkei denken. Viele setzen ihre Hoffnungen in die Europäische Union", sagte der dienstälteste EU-Chefdiplomat. Die EU müsse sich fragen, welcher Einfluss ihr noch bleibe, wenn sie die Verhandlungen stoppe. "Mir geht es dabei nicht um das Flüchtlingsabkommen", betonte Asselborn. Ziel müsse es sein, eine europäische Perspektive für die Türkei zu erhalten. Das hänge allerdings von der weiteren Entwicklung in dem Land ab.

Bereits zuvor hatte sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker geweigert, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Eine derartige Maßnahme sei nur angebracht, falls die Türkei die Todesstrafe wieder einführen sollte. Im französischen Fernsehsender France 2 fügte Juncker am Montag jedoch hinzu, dass die Türkei aufgrund der derzeitigen Lage nicht in nächster Zukunft Mitglied der Europäischen Union werden könne.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburg warnt Türkei
Luxemburg zeigt sich alarmiert: Außenminister Jean Asselborn hat die türkische Regierung davor gewarnt, nach dem Putschversuch die Todesstrafe wiedereinzuführen.
22.3. IPO / Mamer / LSAP Kongress /  Jean Asselborn Foto: Guy Jallay