Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Asselborn: "Ein nicht perfekter Deal ist besser als kein Deal"
International 24.12.2020 Aus unserem online-Archiv

Asselborn: "Ein nicht perfekter Deal ist besser als kein Deal"

Für den Chefdiplomaten des Großherzogtums ist ein Deal mit Schönheitsfehlern immer noch besser als keine Einigung.

Asselborn: "Ein nicht perfekter Deal ist besser als kein Deal"

Für den Chefdiplomaten des Großherzogtums ist ein Deal mit Schönheitsfehlern immer noch besser als keine Einigung.
Foto: Chris Karaba
International 24.12.2020 Aus unserem online-Archiv

Asselborn: "Ein nicht perfekter Deal ist besser als kein Deal"

Außenminister Jean Asselborn hat die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU begrüßt.

Außenminister Jean Asselborn hat die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU begrüßt. „Es ist nicht alles perfekt, aber ein Deal ist besser als kein Deal“, sagte der LSAP-Politiker am Heiligen Abend dem „Luxemburger Wort “. 

„Großbritannien hat sich mit diesem Abkommen nicht aus Europa verabschiedet.“

Jean Asselborn

Der Minister betonte, wie wichtig es sei, „dass der Kontinent politisch nicht auseinandergebrochen ist“ nach dem Brexit. Die Staatengemeinschaft habe geschlossen verhandelt und die guten Beziehungen zur Insel bewahrt: „Großbritannien hat sich mit diesem Abkommen nicht aus Europa verabschiedet.“

Der Druck durch die zugespitzte Corona-Situation hat nach Ansicht Asselborns zu dem Deal in letzter Minute beigetragen. „Was wir in den letzten Tagen gesehen haben - dass Zehntausend Lastwagen vor Dover geblockt waren, dass die Lufthansa Obst und Gemüse einfliegen musste - das ist, glaube ich, etwas, das auch Boris Johnson als Gefahr für sein Land wahrgenommen hat“, sagte Asselborn. 


(FILES) In this file photo taken on March 14, 2019 EU and Union Flags fly outside the Houses of Parliament in London on March 14, 2019 as members debate a motion on whether to seek a delay to Britain's exit from the EU. - The European Union and Britain could agree the terms of a post-Brexit trade deal within hours, European sources told AFP on December 23, 2020, as negotiations continued. (Photo by BEN STANSALL / AFP)
Einigung auf Brexit-Handelspakt
Monatelang wurden sich Großbritannien und die EU nicht einig, wie ihre wirtschaftliche Beziehung aussehen könnte. Nun gelang die Einigung - kurz vor Toresschluss.

Zudem wäre ohne einen Deal die Wahrscheinlichkeit eines neuen schottischen Unabhängigkeitsreferendums deutlich gestiegen. Asselborn begrüßte das Ja zum Pariser Klimaabkommen als eine „essenzielle Klausel“. Es sei jedoch schade für die junge Generation, dass Großbritannien aus dem Studien-Austauschprogramm Erasmus aussteigen wolle.  

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In seiner außenpolitischen Erklärung ging Minister Jean Asselborn auf die weltweiten Entwicklungen im letzten Jahr ein. Den Fokus legte er dabei auf Europa, vor allem aber den Brexit.
Politik, Chamber: Aussenpolitische Deklaration Asselborn, Foto: Lex Kleren/Luxemburger Wort