Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Asselborn appeliert an Italiens Außenminister, Frank Engel zieht nach
International 29.06.2019 Aus unserem online-Archiv

Asselborn appeliert an Italiens Außenminister, Frank Engel zieht nach

Das Schiff der Hilfsorganisation Sea-Watch 3, hier bevor es auf Lampedusa angedockt hatte.

Asselborn appeliert an Italiens Außenminister, Frank Engel zieht nach

Das Schiff der Hilfsorganisation Sea-Watch 3, hier bevor es auf Lampedusa angedockt hatte.
AFP
International 29.06.2019 Aus unserem online-Archiv

Asselborn appeliert an Italiens Außenminister, Frank Engel zieht nach

"Menschenleben retten ist eine Pflicht und sollte nie als ein Delikt oder Verbrechen eingestuft werden", schreibt Jean Asselborn auf Facebook. Und wendet sich damit an Italiens Außenminister.

(na) - Etwas unkonventionell hat sich Außenminister Jean Asselborn am Samstag an seinen italienischen Amtskollegen, Enzo Moavero Milanesi, gewendet. Via Facebook hat Asselborn an Milanesi appelliert, sich dafür einzusetzen, dass die Kapitänin des Schiffes Sea-Watch 3, Carola Rackete, die in Lampedusa festgenommen wurde, aus der Haft entlassen wird. 


Carola Rackete wurde von der italienischen Polizei im Hafen von Lampedusa festgenommen.
Kapitänin der „Sea-Watch 3" festgenommen
Nach langem Warten hat das Schiff mit 40 Migranten an Bord endlich angelegt. Kapitänin Carola Rackete wurde aber auf der sizilianischen Insel Lampedusa festgenommen.

"Menschenleben retten ist eine Pflicht" 

"Menschenleben retten ist eine Pflicht und sollte nie als ein Delikt oder Verbrechen eingestuft werden; diese Pflicht nicht wahrnehmen, hingegen, wäre ein Verbrechen", schreibt Asselborn. 

Auch wiederholt Jean Asselborn, dass Luxemburg sich bereit zeigt, Flüchtlinge, die vom Sea-Watch-Schiff gerettet wurden, aufzunehmen.

Hier drunter der Post in seiner gesamten Länge.    

Am Sonntag regaierte auch CSV-Präsident Frank Engel auf Facebook. Er unterstützt Jean Asselborn. Hier der Post von Frank Engel.


Carola Rackete wurde von der italienischen Polizei im Hafen von Lampedusa festgenommen.
Carola Rackete wurde von der italienischen Polizei im Hafen von Lampedusa festgenommen.
AFP



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Für die Migranten auf der „Sea-Watch 3“ zeichnet sich eine Lösung ab. Die deutsche Kapitänin muss für die Rettung der Migranten dagegen mit einem juristischen Nachspiel rechnen.
This handout photo taken on June 27, 2019 and released on June 28, 2019 by NGO Sea Watch shows rescuers evacuating a young migrant (C) for medical reason from the Sea Watch 3 rescue ship off the coast of Lampedusa. - A sick 19-year-old migrant and his young brother have been evacuated late on June 27 from a Sea-Watch rescue boat banned by Italy from docking on the island of Lampedusa, as another 40 migrants are still onboard. The stand-off between Sea-Watch 3 and the Italian authorities escalated on June 26 when the vessel entered Italian waters despite a threat of hefty fines from far-right Interior Minister Matteo Salvini. (Photo by Handout / Sea Watch / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / SEA WATCH" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS --- NO ARCHIVE ---