Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Amazonas: Irland droht mit Veto gegen Mercosur-Abkommen
International 23.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Amazonas: Irland droht mit Veto gegen Mercosur-Abkommen

Amazonas: Irland droht mit Veto gegen Mercosur-Abkommen

Foto: AFP
International 23.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Amazonas: Irland droht mit Veto gegen Mercosur-Abkommen

Sollte Brasilien sich angesichts der katastrophalen Brände nicht stärker für den Regenwald einsetzen, droht Irland, das Handelsabkommen mit der EU zu kippen.

Dublin (dpa) - Irland droht angesichts der Brände im Amazonas mit einem Veto gegen das geplante Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten, sollte Brasilien sich nicht stärker für den Schutz des Regenwalds einsetzen. Das sagte der irische Regierungschef Leo Varadkar einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur PA vom Freitag zufolge.


HANDOUT - 21.08.2019, Brasilien, Chapada dos Guimaraes: Auf diesem vom Chico Mendes Institut zum Schutz der Artenvielfalt zur Verfügung gestellten Bild steigt Rauch vom Wald im Naturpark Chapada dos Guimaraes. Seit Wochen wüten Tausende Feuer im Amazonasgebiet und den angrenzenden Steppengebieten. (zu dpa «Flammenhölle Amazonas: Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge» vom 22.08.2019) Foto: Christian Niel Berlinck/ICMBio/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Flammenhölle Amazonas: Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Doch Staatschef Bolsonaro facht die Flammen mit seiner Rhetorik weiter an.

„Ich bin sehr besorgt, dass in diesem Jahr ein Rekordniveau an Zerstörung von Amazonaswald durch Feuer stattgefunden hat“, sagte der irische Premier. Das zwischen der EU und den Mercosur-Staaten ausgehandelte Handelsabkommen sei noch zwei Jahre von der Ratifizierung entfernt.

„Wir werden innerhalb dieser zwei Jahre Brasiliens Handeln im Umgang mit der Umwelt sehr genau beobachten“, sagte Varadkar.


Amazonas-Protest auf der Schueberfouer
Youth for Climate Luxembourg ruft auf sozialen Netzen zu einer Protestkundgebung am Freitag vor dem Eingang der Fouer auf.

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay ist in Irland ohnehin heftig umstritten.

Irische Bauern fürchten, sie könnten durch billige Fleischimporte aus Südamerika aus dem Wettbewerb gedrängt werden.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im größten Regenwald der Erde sind seit Beginn des Jahres bereits 74.000 Feuer gezählt worden. Das könnte Auswirkungen aufs Weltklima haben.
Waldbrand im Naturpark Chapada dos Guimaraes. Seit Wochen wüten Tausende Feuer im Amazonasgebiet und den angrenzenden Steppengebieten.