Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Afrika: Die Impfstoffe und das Unrecht dieser Welt
International 3 Min. 10.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Afrika: Die Impfstoffe und das Unrecht dieser Welt

In die Entwicklung von Corona-Impfstoffen wie dem von BioNtech sind zahlreiche Steuermilliarden geflossen. Dennoch weigern sich die Pharma-Firmen dagegen, die Patente vorübergehend aufzuheben.

Afrika: Die Impfstoffe und das Unrecht dieser Welt

In die Entwicklung von Corona-Impfstoffen wie dem von BioNtech sind zahlreiche Steuermilliarden geflossen. Dennoch weigern sich die Pharma-Firmen dagegen, die Patente vorübergehend aufzuheben.
Foto: dpa
International 3 Min. 10.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Afrika: Die Impfstoffe und das Unrecht dieser Welt

Johannes DIETERICH
Johannes DIETERICH
Die Länder des globalen Südens haben kein Geld für Millionen Corona-Impfdosen. Südafrika und Indien wollen deshalb die Patentrechte aufheben. Doch sie stoßen auf große Widerstände.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Afrika: Die Impfstoffe und das Unrecht dieser Welt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Corona-Impfstoffe für die ganze Welt: So lautet im April 2020 der Covax-Plan. Im Februar 2021 sitzen viele ärmere Länder weiter im Wartesaal. Covax-Mitinitiator Richard Hatchett erklärt, warum das so ist.
Occupational therapist Losh Naidoo receives a dose of the Johnson & Johnson vaccine against the COVID-19 coronavirus as South Africa proceeds with its inoculation campaign at the Prince Mshiyeni Hospital in Umlazi, south of Durban on February 18, 2021. (Photo by MLUNGIS MBELE / AFP)