30 Jahre nach Attentat auf Giovanni Falcone: „Mafia vergisst nicht“
Foto vom 21. Oktober 1986: Giovanni Falcone (2.v.l.) trifft begleitet von Bodyguards in Marseille ein, um im Fall der mafiösen „Pizza Connection“ zwischen den USA und Sizilien zu ermitteln.
30 Jahre nach Attentat auf Giovanni Falcone: „Mafia vergisst nicht“
Im Frühjahr 1992 reißt eine Bombe den Anti-Mafia-Kämpfer Giovanni Falcone in den Tod. Italien ist geschockt von der rohen Gewalt. Nun jährt sich der Mord zum 30. Mal.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „30 Jahre nach Attentat auf Giovanni Falcone: „Mafia vergisst nicht““ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „30 Jahre nach Attentat auf Giovanni Falcone: „Mafia vergisst nicht““ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.