Bei dem gescheiterten Putsch in der Türkei sind 145 Zivilisten ums Leben gekommen, das berichtet Ministerpräsident Binali Yildirim am Montag. 7543 Verdächtige sind festgenommen worden.
Ministerpräsident Binali Yildirim
145 Zivilisten bei Putschversuch in der Türkei getötet
Bei dem gescheiterten Putsch in der Türkei sind 145 Zivilisten ums Leben gekommen, das berichtet Ministerpräsident Binali Yildirim am Montag. 7543 Verdächtige sind festgenommen worden.
(dpa) - Beim gescheiterten Putsch in der Türkei sind nach Angaben von Ministerpräsident Binali Yildirim 145 Zivilisten, 60 Polizisten und 3 Soldaten getötet worden. Verwirrung gab es um die Zahl der getöteten Putschisten, die Yildirim am Montag in Ankara mit 24 angab. Bislang hatte die Regierung von mehr als 100 getöteten Putschisten aus den Reihen der Streitkräfte gesprochen.
Seit dem Putschversuch seien 7543 Verdächtige festgenommen worden, sagte Yildirim, darunter 6038 Soldaten und 100 Polizisten, 755 Richter und Staatsanwälte sowie 650 weitere Zivilisten.
Der Ministerpräsident rief die Bevölkerung auf, kein Pauschalurteil über die Armee zu fällen. „Die Türkischen Streitkräfte sind unser Augapfel.“ Yildirim brach während der Pressekonferenz zum Abschluss einer Kabinettssitzung in Ankara vor laufenden Kameras in Tränen aus.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Luxemburg zeigt sich alarmiert: Außenminister Jean Asselborn hat die türkische Regierung davor gewarnt, nach dem Putschversuch die Todesstrafe wiedereinzuführen.
Der Putsch in der Türkei ist niedergeschlagen, doch nach Einschätzung der Regierung ist die Gefahr noch nicht vorüber. Spezialkräfte der Polizei werden nach Istanbul beordert.
Der versuchte Staatsstreich in der Türkei hat das Land erschüttert. Aber auch die Europäische Union und die Nato-Partner schauen besorgt Richtung Ankara. Wie geht man künftig mit dem nun noch mächtigeren Präsidenten Erdogan um?
Nach dem Putschversuch in der Türkei
Während die Bevölkerung in der Türkei das Scheitern der Putschisten feiert, geht der Staatsapparat rigide gegen Soldaten und Richter vor. Präsident Erdogan spricht nach dem Umsturzversuch auch die Todesstrafe an.
Nach dem Putschversuch in der Türkei
Der Putsch ist gescheitert, es gab mehr als 200 Tote und 1.000 Verletzte: Nun beginnt der türkische Präsident Erdogan laut eigener Aussage mit der "Säuberung" und geht massiv gegen mutmaßliche Unterstützer vor.
Putschversuch in der Türkei
Bei dem Putschversuch in der Türkei sind nach aktuellen Angaben 265 Menschen ums Leben gekommen, darunter viele regierungstreue Sicherheitskräfte und Zivilisten. Die Regierung geht unterdessen bereits gegen Oppositionelle vor.