Wählen Sie Ihre Nachrichten​

145 Zivilisten bei Putschversuch in der Türkei getötet
International 18.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Ministerpräsident Binali Yildirim

145 Zivilisten bei Putschversuch in der Türkei getötet

Das Kabinett des türkischen Premiers Binali Yildirim tagt in Ankara.
Ministerpräsident Binali Yildirim

145 Zivilisten bei Putschversuch in der Türkei getötet

Das Kabinett des türkischen Premiers Binali Yildirim tagt in Ankara.
Foto: REUTERS
International 18.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Ministerpräsident Binali Yildirim

145 Zivilisten bei Putschversuch in der Türkei getötet

Bei dem gescheiterten Putsch in der Türkei sind 145 Zivilisten ums Leben gekommen, das berichtet Ministerpräsident Binali Yildirim am Montag. 7543 Verdächtige sind festgenommen worden.

(dpa) - Beim gescheiterten Putsch in der Türkei sind nach Angaben von Ministerpräsident Binali Yildirim 145 Zivilisten, 60 Polizisten und 3 Soldaten getötet worden. Verwirrung gab es um die Zahl der getöteten Putschisten, die Yildirim am Montag in Ankara mit 24 angab. Bislang hatte die Regierung von mehr als 100 getöteten Putschisten aus den Reihen der Streitkräfte gesprochen.

Seit dem Putschversuch seien 7543 Verdächtige festgenommen worden, sagte Yildirim, darunter 6038 Soldaten und 100 Polizisten, 755 Richter und Staatsanwälte sowie 650 weitere Zivilisten.

Der Ministerpräsident rief die Bevölkerung auf, kein Pauschalurteil über die Armee zu fällen. „Die Türkischen Streitkräfte sind unser Augapfel.“ Yildirim brach während der Pressekonferenz zum Abschluss einer Kabinettssitzung in Ankara vor laufenden Kameras in Tränen aus.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburg warnt Türkei
Luxemburg zeigt sich alarmiert: Außenminister Jean Asselborn hat die türkische Regierung davor gewarnt, nach dem Putschversuch die Todesstrafe wiedereinzuführen.
22.3. IPO / Mamer / LSAP Kongress /  Jean Asselborn Foto: Guy Jallay
Der versuchte Staatsstreich in der Türkei hat das Land erschüttert. Aber auch die Europäische Union und die Nato-Partner schauen besorgt Richtung Ankara. Wie geht man künftig mit dem nun noch mächtigeren Präsidenten Erdogan um?
Turkish President Recep Tayyip Erdogan attends the funeral of a victim of the coup attempt in Istanbul on July 17, 2016.
Turkish President Recep Tayyip Erdogan vowed on July 17 to purge the "virus" within state bodies, during a speech at the funeral of victims killed during the coup bid he blames on his enemy Fethullah Gulen. / AFP PHOTO / ARIS MESSINIS
Nach dem Putschversuch in der Türkei
Während die Bevölkerung in der Türkei das Scheitern der Putschisten feiert, geht der Staatsapparat rigide gegen Soldaten und Richter vor. Präsident Erdogan spricht nach dem Umsturzversuch auch die Todesstrafe an.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan während einer Beerdigung eines der Opfer des gescheiterten Staatsstreichs.
Nach dem Putschversuch in der Türkei
Der Putsch ist gescheitert, es gab mehr als 200 Tote und 1.000 Verletzte: Nun beginnt der türkische Präsident Erdogan laut eigener Aussage mit der "Säuberung" und geht massiv gegen mutmaßliche Unterstützer vor.
Supporters of Turkish President Tayyip Erdogan hold his portrait outside parliament building in Ankara, Turkey, July 16, 2016.   REUTERS/Baz Ratner
Bei dem Putschversuch in der Türkei sind nach aktuellen Angaben 265 Menschen ums Leben gekommen, darunter viele regierungstreue Sicherheitskräfte und Zivilisten. Die Regierung geht unterdessen bereits gegen Oppositionelle vor.
Die Regierung hat die Lage in Istanbul offenbar wieder im Griff.