Wählen Sie Ihre Nachrichten​

13 Milliarden Euro an Athen überwiesen
International 20.08.2015 Aus unserem online-Archiv
Griechenland-Krise

13 Milliarden Euro an Athen überwiesen

Die griechischen Banken benötigen das Geld dringend, doch werden die ersten 13 Milliarden erst einem zur Rückzahlung von Schulden genutzt.
Griechenland-Krise

13 Milliarden Euro an Athen überwiesen

Die griechischen Banken benötigen das Geld dringend, doch werden die ersten 13 Milliarden erst einem zur Rückzahlung von Schulden genutzt.
Foto: REUTERS
International 20.08.2015 Aus unserem online-Archiv
Griechenland-Krise

13 Milliarden Euro an Athen überwiesen

Griechenland hat am Donnerstag die ersten 13 Milliarden Euro aus dem dritten Hilfspaket erhalten. Sie werden größtenteils eingesetzt, um Schulden bei der EZB und dem IWF zu begleichen.

(dpa) - Griechenland hat die ersten 13 Milliarden Euro aus dem neuen Hilfsprogramm der Euro-Partner erhalten. Das Geld sei am Donnerstagmorgen überwiesen worden, teilte der Eurorettungsfonds ESM in Luxemburg mit.

Das griechische Finanzministerium hatte am Vorabend erklärt, zwölf Milliarden Euro sollten sofort für die Rückzahlung von Schulden an die Europäische Zentralbank (EZB) und den Internationalen Währungsfonds (IWF) überwiesen werden. Eine Milliarde Euro solle für die Begleichung von Schulden verwendet werden, die der Staat in Griechenland habe, erklärte das Finanzministerium in Athen weiter.

Am Donnerstag hatten die Euro-Finanzminister bei einer Telefonkonferenz eine erste Kreditrate von 26 Milliarden Euro bewilligt. Die zweite Hälfte des Geldes fließt später.

Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sagte: „Wir sind sicher, dass wir Probleme in den kommenden Jahren haben werden. Aber ich vertraue darauf, dass wir sie (die Probleme) lösen können.“ Die Eurostaaten hatten über Monate hinweg über neue Griechenland-Hilfen gestritten.

Zuvor hatte der Deutsche Bundestag und das niederländische Parlament dem dritten Hilfspaket für Griechenland mit Krediten von bis zu 86 Milliarden Euro zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Deutsches Parlament stimmt für Hilfspaket

Eurogruppentreffen in Brüssel Finanzminister stimmen für neue Griechenland-Hilfen

Griechenlandkrise Athen einigt sich mit Gläubigern


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Es gilt als wahrscheinlich, dass die Finanzminister der Euro-Staaten am Ende der Woche zusammenkommen, um den Weg für ein neues Griechenland-Hilfspaket zu bereiten.
Greek Finance Minister Euclid Tsakalotos arrives for a meeting with representatives of the International Monetary Fund at a hotel in Athens, August 9, 2015. Greece and its creditors resumed talks in Athens on August 9, 2015 with both sides indicating that the terms of a third bailout will be finalised in short order. AFP PHOTO / ANGELOS TZORTZINIS
Griechische Schuldenkrise
Steuerthemen stehen am Montag bei Gesprächen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern auf dem Programm. Derweil eröffnete die Athener Börse nach gut einem Monat Zwangspause wieder. Die Kurse stürzten um knapp 23 Prozent ab.
Die Börse öffnete am Montag nach gut einem Monat Pause.