13 Milliarden Euro an Athen überwiesen
13 Milliarden Euro an Athen überwiesen
(dpa) - Griechenland hat die ersten 13 Milliarden Euro aus dem neuen Hilfsprogramm der Euro-Partner erhalten. Das Geld sei am Donnerstagmorgen überwiesen worden, teilte der Eurorettungsfonds ESM in Luxemburg mit.
Das griechische Finanzministerium hatte am Vorabend erklärt, zwölf Milliarden Euro sollten sofort für die Rückzahlung von Schulden an die Europäische Zentralbank (EZB) und den Internationalen Währungsfonds (IWF) überwiesen werden. Eine Milliarde Euro solle für die Begleichung von Schulden verwendet werden, die der Staat in Griechenland habe, erklärte das Finanzministerium in Athen weiter.
Am Donnerstag hatten die Euro-Finanzminister bei einer Telefonkonferenz eine erste Kreditrate von 26 Milliarden Euro bewilligt. Die zweite Hälfte des Geldes fließt später.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sagte: „Wir sind sicher, dass wir Probleme in den kommenden Jahren haben werden. Aber ich vertraue darauf, dass wir sie (die Probleme) lösen können.“ Die Eurostaaten hatten über Monate hinweg über neue Griechenland-Hilfen gestritten.
Zuvor hatte der Deutsche Bundestag und das niederländische Parlament dem dritten Hilfspaket für Griechenland mit Krediten von bis zu 86 Milliarden Euro zugestimmt.
Deutsches Parlament stimmt für Hilfspaket
Eurogruppentreffen in Brüssel Finanzminister stimmen für neue Griechenland-Hilfen
Griechenlandkrise Athen einigt sich mit Gläubigern
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
