Zwei Super-Chargy-Stationen in Kirchberg
Zwei Super-Chargy-Stationen in Kirchberg
(mab) - Mobilitätsminister François Bausch und Energieminister Claude Turmes (beide déi gréng) haben am Mittwoch die ersten öffentlichen Ultra-Schnellladestationen für E-Autos eröffnet. Damit gehe das Aufladen „fast so schnell wie das normale Tanken“, sagte Turmes.
Die beiden Stationen namens „Super Chargy“ stehen auf dem Parkplatz der Universität Luxemburg am Campus Kirchberg. Bis zum Jahr 2023 ist der Aufbau von 88 solcher ultraschnellen Ladestationen (160-320 kW) an 19 Standorten geplant. Damit sollen alle Regionen des Landes mit Ladestationen für E-Autos versorgt sein. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
Bezahlen können Nutzer bisher mit den gleichen Mitteln wie bei den üblichen „Chargy“-Terminals. Ab April kann man aber auch mit Bank- und Kreditkarte zahlen.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
