Zukunft der Arbeitnehmer weiterhin ungewiss
Zukunft der Arbeitnehmer weiterhin ungewiss
(miz) - Im Oktober wird das Twinerg-Werk in Esch/Alzette stillgelegt. Für die 16 verbleibenden Mitarbeiter sei aber bis dato kein Sozialplan ausgearbeitet worden - das teilt der OGBL am Dienstag mit. Die Verantwortlichen des Gaskraftwerks würden auf Zeit zu spielen, in der Hoffnung, dass die Angestellten von sich aus kündigen und ein Sozialplan sich erübrige. Diese Haltung sei "komplett inakzeptabel", so die Gewerkschaft weiter.
Seitdem das Aus für Twinerg im Juli beschlossen wurde, lässt das Unternehmen seine Mitarbeiter in Ungewissheit. Bis jetzt haben nur fünf der 16 Angestellten ein neues Jobangebot bekommen. Die berufliche Zukunft der anderen elf Mitarbeiter ist weiterhin ungewiss.
Im Juli hatte es noch von den drei Twinerg-Eigentümern Electrabel, Enovos und ArcelorMittal geheißen, man wolle sich bemühen, die Arbeitnehmer zu übernehmen oder in andere Firmen zu vermitteln.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
