Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse ist weiter ungewiss
Wirtschaft 19.03.2023
Schweiz

Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse ist weiter ungewiss

Im Raum steht eine komplette oder teilweise Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank durch die größte Schweizer Bank UBS.
Schweiz

Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse ist weiter ungewiss

Im Raum steht eine komplette oder teilweise Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank durch die größte Schweizer Bank UBS.
Foto: dpa
Wirtschaft 19.03.2023
Schweiz

Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse ist weiter ungewiss

Nach Medienberichten drängen die Schweizer Aufsichtsbehörden die UBS dazu, ihren kleineren Lokalrivalen zu übernehmen.

(dpa) - Die Zukunft der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse ist weiter ungewiss. Am Samstagabend hatte sich die Regierung zur Krisensitzung getroffen, ohne sich danach konkret zu etwaigen Entscheidungen zu äußern. Im Raum steht eine komplette oder teilweise Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank durch die größte Schweizer Bank UBS. Eine Sprecherin der Credit Suisse sowie ein Sprecher der UBS sagte am Sonntag, dass es von ihrer Seite weiter keinen Kommentar gebe.

Nach Medienberichten drängen die Schweizer Aufsichtsbehörden die UBS dazu, ihren kleineren Lokalrivalen zu übernehmen. Voraussetzung für einen Deal, über den am Wochenende hektisch verhandelt werde, seien staatliche Sicherheiten. Die Schweizer Regierung in Bern solle eine Garantie zur Absicherung der mit der Übernahme verbundenen Risiken abgeben, hieß es. Eine Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wäre die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise.

Die Credit Suisse war nach Skandalen und Misswirtschaft bereits angeschlagen, als sie nach dem Zusammenbruch des US-Geldinstituts Silicon Valley Bank (SVB) in einen weiteren Abwärtsstrudel geriet. Sie erhielt eine Kreditzusage der schweizerischen Nationalbank in Höhe von 50 Milliarden Franken (knapp 51 Mrd. Euro), konnte den Abwärtstrend des Aktienkurses aber nur vorübergehend stoppen.

Die Regierung in Bern steht unter erheblichem Druck, die Lage zu stabilisieren. Denn Credit Suisse gehört zu den 30 global systemrelevanten Banken, deren Ausfall das internationale Finanzsystem erschüttern würde.


A security guard looks out a door as customers line up at Silicon Valley Bank headquarters in Santa Clara, California on March 13, 2023. - US President Biden sought to reassure Americans over the country's banking system on Monday, while insisting emergency measures would not be paid for by taxpayers, as additional banks came under stress following the collapse of Silicon Valley Bank last week, the second largest bank failure in history, and New York regulators took control of Signature Bank on Sunday. (Photo by NOAH BERGER / AFP)
Bankenbeben geht weiter
Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage an den Finanzmärkten zu beruhigen - der Erfolg hält sich in Grenzen.

Die Schweizer Zeitung „Tages-Anzeiger“ sieht als einzigen Ausweg die Übernahme der Bank durch die UBS. Das Vertrauen der Kunden sei komplett weg, der Abfluss von Geld immens. Mehrere internationale Banken hätten ihre Geschäfte mit der Credit Suisse eingeschränkt. Da nütze auch der Kredit über 50 Milliarden Franken von der Nationalbank nichts. „Alle haben Angst vor dem Kollaps“, so das Blatt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Ein Megadeal mit vielen Unsicherheiten.
People use the entrance of the London office of Swiss bank UBS in central London, on March 20, 2023. - Global bank shares took another beating on Monday despite a UBS takeover of embattled Swiss rival Credit Suisse and actions by financial authorities aimed at calming investors fearing a broader crisis. UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (Photo by Daniel LEAL / AFP)
Nach Stützung durch die Schweizerische Nationalbank
Die Nachricht beruhigt, nachdem Sorgen über die finanzielle Gesundheit des Instituts am Mittwoch die globalen Märkte erschütterten.
Die Konzernzentrale der Credit Suisse in Zürich. In Luxemburg hat die Bank mehr als 300 Mitarbeiter.
Nach beispiellosem Kurssturz
Die Aktie der Bank stürzt auf ihren niedrigsten Stand seit ihrem Bestehen. Der größte Aktionär des Instituts, die Saudi National Bank, schließt weitere Kapitalspritzen aus.
Die Schweizer Großbank beschäftigt in Luxemburg einige Hundert Mitarbeiter.