Wählen Sie Ihre Nachrichten​

WTO beurteilt EU-Subventionen für Airbus als illegal
Wirtschaft 15.05.2018 Aus unserem online-Archiv

WTO beurteilt EU-Subventionen für Airbus als illegal

Die WTO regelt weltweit die Handelsbeziehungen.

WTO beurteilt EU-Subventionen für Airbus als illegal

Die WTO regelt weltweit die Handelsbeziehungen.
Foto: AFP
Wirtschaft 15.05.2018 Aus unserem online-Archiv

WTO beurteilt EU-Subventionen für Airbus als illegal

Die Welthandelsorganisation WTO hat EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus am Dienstag als illegal eingestuft.

(dpa) - Die Welthandelsorganisation WTO hat EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus am Dienstag als illegal eingestuft. Die USA können laut den Regeln der WTO nach Angaben von Handelsexperten in Genf nun Gegenmaßnahmen ergreifen. In dem Urteil geht es um Anschubfinanzierungen für die Produktion bei Airbus.

Es ist die jüngste Entscheidung in einem 14 Jahre alten Streit zwischen den USA und der EU im Namen der größten Flugzeughersteller der Welt, Airbus und Boeing. Die EU haben die USA wegen ihrer Ansicht nach illegaler Subventionen für Boeing ebenfalls verklagt. In dem Fall steht ein abschließendes Urteil noch aus.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Washington kündigt neue Strafzölle an, Brüssel bastelt schon an einer Retourkutsche. Beide Seiten hoffen indes auf eine Verhandlungslösung.
ARCHIV - 30.11.2016, Spanien, Valencia: Orangen, Clementinen und Kakis werden in der Markthalle «Mercado Central» zum Verkauf angeboten. Die US-Regierung wird wegen der rechtswidrigen EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus der Europäischen Union verhängen. Ab 18. Oktober wird bei der Einfuhr von Flugzeugen eine zusätzliche Abgabe von 10 Prozent erhoben werden, bei zahlreichen anderen Produkten wird es ein Strafzoll von 25 Prozent sein, wie ein ranghoher Beamter des US-Handelsbeauftragten am Mittwoch erklärte. Foto: Emilio Rappold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++