Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wo bleibt eigentlich Elon Musks Cybertruck?
Wirtschaft 1 4 Min. 08.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kantige Angelegenheit

Wo bleibt eigentlich Elon Musks Cybertruck?

Schon bei der Präsentation des Tesla-Pickups lief es für Musk nicht ganz nach Plan.
Kantige Angelegenheit

Wo bleibt eigentlich Elon Musks Cybertruck?

Schon bei der Präsentation des Tesla-Pickups lief es für Musk nicht ganz nach Plan.
Foto: AFP
Wirtschaft 1 4 Min. 08.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kantige Angelegenheit

Wo bleibt eigentlich Elon Musks Cybertruck?

Um den bereits für 2021 angekündigten Pickup von Tesla ist sehr ruhig geworden. Die Produktion scheint doch etwas schwieriger als gedacht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wo bleibt eigentlich Elon Musks Cybertruck?“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zwischen Genie und Wahnsinn
Elon Musk bringt E-Autos mit Tesla in den Massenmarkt, mit SpaceX krempelt er die Raumfahrtbranche um.
Elon Musk, Tesla-CEO, bei der Verleihung vom Axel Springer Award. Elon Musk wird am 28. Juni 50 Jahre alt.
Erst Hauptversammlung, dann „Battery Day“ - Tesla-Chef Elon Musk war am Dienstag im Dauereinsatz. Trotz ambitionierter Pläne und großer Ankündigungen reagierten Anleger jedoch zunächst enttäuscht.
ARCHIV - 03.09.2020, Brandenburg, Grünheide: Elon Musk, Tesla-Chef, steht auf der Baustelle der Tesla Gigafactory. Tesla-Chef Musk bekommt den diesjährigen Axel Springer Award. Der 49-Jährige nehme den Preis am 1. Dezember 2020 in Berlin entgegen, kündigte der Medienkonzern Axel Springer am Montag an. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB +++ dpa-Bildfunk +++
Mit dem Model3 will Tesla in den Massenmarkt vorstoßen. Der 35.000 Dollar teure Elektrowagen geht am Freitag in die Serienproduktion. Die rund 400.000 Bestellungen abzuarbeiten wird aber einige Zeit dauern.
Das Model 3 mit einem US-Preis ab 35.000 Dollar soll Tesla und die Elektromobilität stärker auf den Massenmarkt bringen.
Große Versprechen trotz roter Zahlen: Tesla-Chef Elon Musk hat sich einen ambitionierten Zeitplan für das erste Mittelklasse-Auto „Model 3“ gesetzt. Auch in Luxemburg ist die Begeisterung groß, doch das Timing birgt Risiken.
Die Nachfrage nach dem günstigeren Tesla Model 3 ist offenbar groß.