Alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 könnten ab dem Stichdatum die Software kostenlos herunterladen. Bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des jeweiligen Gerätes lasse sich die Software aktualisieren.
Microsoft gibt Details
Windows 10 startet am 29. Juli
Alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 könnten ab dem Stichdatum die Software kostenlos herunterladen. Bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des jeweiligen Gerätes lasse sich die Software aktualisieren.
(dpa) - Microsoft hat erstmals einen konkreten Starttermin für Windows 10 bekanntgegeben. Das neue Betriebssystem werde am 29. Juli als kostenloses Upgrade bereitstehen, teilte der Konzern am Montag mit. Alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 könnten ab dem Tag die Software kostenlos herunterladen. Bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des jeweiligen Gerätes lasse sich die Software aktualisieren. Das Kostenlos-Angebot gelte 12 Monate lang.
Ab sofort könnten Nutzer sich ihr Upgrade reservieren (windows.microsoft.com). Mehr als vier Millionen Kunden hätten bis heute an dem Windows-Insider-Programm zum Test von Windows 10 teilgenommen, teilte Microsoft mit. Das neue Betriebssystem soll eine neue Generation von Windows einläuten und eine einheitliche Plattform für alle Geräte bieten. Die digitale Sprachassistentin Cortana wird damit auch auf Tablets und PCs verfügbar sein. Mit Windows 10 veröffentlicht Microsoft auch einen neuen Browser mit dem Namen „Edge“, der speziell an das Betriebssystem angepasst ist.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Bald endet die Phase des kostenlosen Umstiegs auf Windows 10. Viele fragen sich, ob sie den mehr oder weniger sanften Aufforderungen von Microsoft nachkommen sollen. Es gibt Gründe dafür - und einige dagegen.
Das neue System soll nicht nur den PC wieder auf die Erfolgsspur setzen, sondern auch auf Tablet-Computern und Smartphones zum Hit werden.
Das PC-Betriebssystem Windows hat Microsoft zum Software-Giganten gemacht. Insbesondere XP erweist sich als hartnäckig. Mit Windows 10 wird erstmals ein Betriebssystem für alle Geräte-Klassen veröffentlicht.
Microsoft will sein nächstes Betriebssystem Windows 10 im Sommer auf den Markt bringen. Der zuständige Manager Terry Myerson bekräftigte, dass die neue Version den Nutzern von Windows 7 und 8.1 ein Jahr lang kostenlos angeboten werde.
Ein großer Sprung nach vorne
Microsoft vereint seine verschiedenen Betriebssysteme in Windows 10. Umsteiger von Windows 7 und Windows 8 sollen im ersten Jahr nichts zahlen müssen.
Bisher spielte die Sprachsteuerung Cortana von Microsoft nur auf dem Windows Phone eine Rolle. Nun soll die persönliche Assistentin, die vergleichbar ist mit Apples Siri, die Nutzung des neuen Betriebssystems Windows 10 erleichtern.