Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Unternehmen in Luxemburg Frauen für Führungspositionen fördern
Wirtschaft 11 Min. 07.03.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie Unternehmen in Luxemburg Frauen für Führungspositionen fördern

Der Weg ist noch lang bis hin zur Parität: In Luxemburg sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Der EU-Statistikbehörde zufolge sind hierzulande nur 13 Prozent der Vorstandsmitglieder Frauen.

Wie Unternehmen in Luxemburg Frauen für Führungspositionen fördern

Der Weg ist noch lang bis hin zur Parität: In Luxemburg sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Der EU-Statistikbehörde zufolge sind hierzulande nur 13 Prozent der Vorstandsmitglieder Frauen.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 11 Min. 07.03.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wie Unternehmen in Luxemburg Frauen für Führungspositionen fördern

Ein Blick auf die Statistik zeigt: Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Unternehmen in Luxemburg sind dennoch bemüht, mehr Parität herzustellen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Unternehmen in Luxemburg Frauen für Führungspositionen fördern“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist noch lang nicht selbstverständlich.
Frauen in Führungspositionen
In drei Studien wurde bewiesen, dass Mitarbeiter in flacheren Führungskulturen ihrer Chefin eher Charisma und Führungsstärke attestieren als in hierarchisch geprägten Unternehmenskulturen
B�ro, Frau, Businessfrau (Foto: Shutterstock)
In Luxemburg stellen die Frauen im Sekundarunterricht und im Hochschulwesen die Mehrheit. Dies geht aus einer Statec-Studie hervor, die im Vorfeld des Weltfrauentages veröffentlicht wurde.