Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie der Saarländer Matthias Maurer es zur ISS geschafft hat
Wirtschaft 3 Min. 07.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Innovation aus dem All

Wie der Saarländer Matthias Maurer es zur ISS geschafft hat

Matthias Maurer lebt momentan auf der ISS, gemeinsam mit vier Amerikanern und zwei Russen. Dass der Saarländer an der Saarbrücker Universität studiert hat, sei die Grundlage dafür, so der Astronaut.
Innovation aus dem All

Wie der Saarländer Matthias Maurer es zur ISS geschafft hat

Matthias Maurer lebt momentan auf der ISS, gemeinsam mit vier Amerikanern und zwei Russen. Dass der Saarländer an der Saarbrücker Universität studiert hat, sei die Grundlage dafür, so der Astronaut.
Foto: ESA
Wirtschaft 3 Min. 07.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Innovation aus dem All

Wie der Saarländer Matthias Maurer es zur ISS geschafft hat

Ohne die Forschung an der Universität des Saarlandes wäre Matthias Maurer heute kein Astronaut. Das könnte Luxemburg als Blaupause dienen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie der Saarländer Matthias Maurer es zur ISS geschafft hat“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Interviewreihe FNR-Awards
Emmanuel Defay und sein Team vom LIST arbeiten an neuen Materialien für die Kühlschränke von morgen.
Es ist gerade einmal sechs Zentimeter lang und einen Zentimeter breit: Ein Modul aus elektrokalorischer Keramik.
Interdisciplinary Space Master
Der neue „Interdisciplinary Space Master“ der Uni Luxemburg bildet künftige Führungskräfte für die Weltraumindustrie aus.
Dossier Uni: Studiengang: Interdisciplinary Space Master Luxembourg  21 octobre 2021 photo Christophe Olinger