Weiterhin AAA-Bestnote für das Großherzogtum
Weiterhin AAA-Bestnote für das Großherzogtum
In ihrer Analyse hebt DBRS die günstigen wirtschaftlichen Aussichten Luxemburgs hervor. Das reale BIP-Wachstum von 3,4 % im Jahr 2017, lag über dem Durchschnitt des Euroraums und dürfte 2018 über 4 % erreichen.
Die öffentlichen Finanzen seien trotz der Steuerreform und der hohen Investitionen im Staatshaushalt für das Haushaltsjahr 2018 weiterhin solide. Die Agentur bestätigt eine niedrige Staatsverschuldung von 22,9%.
DBRS weist auch darauf hin, dass Luxemburg nach wie vor ein erstklassiges Investitionsziel bleibt. Der Finanzplatz Luxemburg, der auf hochqualifizierte Arbeitskräfte, wettbewerbsfähige steuerliche und regulatorische Rahmenbedingungen und solide Institutionen zurückgreifen kann, trägt zur Attraktivität des Großherzogtums bei und macht es zu einem idealen Standort für multinationale Unternehmen.
Brexit als Chance
Die Agentur ist außerdem der Ansicht, dass Luxemburg gut positioniert ist, um von der Verlagerung von Finanzinstituten an ihren Finanzplatz im Rahmen des Brexit-Programms zu profitieren. Die Agentur identifiziert potenzielle Risiken im Zusammenhang mit externen Schocks auf den Finanzmärkten und Änderung des internationalen Steuerrahmens.
Die soliden wirtschaftlichen Fundamentaldaten Luxemburgs und die Bemühungen der Regierung um wirtschaftliche Diversifizierung werden es jedoch ermöglichen, diesen möglichen Druck zu mildern. Insgesamt betrachtet DBRS die Risiken für die Finanzstabilität als begrenzt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
