Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wegen Corona-Virus: Luxair-Fluggäste lassen Tickets verfallen
Wirtschaft 1 2 Min. 03.03.2020 Aus unserem online-Archiv

Wegen Corona-Virus: Luxair-Fluggäste lassen Tickets verfallen

Die Zahl der Kunden, die ihre Reise nicht angetreten haben, ist nicht bekannt, so ein Luxair-Sprecher.

Wegen Corona-Virus: Luxair-Fluggäste lassen Tickets verfallen

Die Zahl der Kunden, die ihre Reise nicht angetreten haben, ist nicht bekannt, so ein Luxair-Sprecher.
Foto: LW-Archiv
Wirtschaft 1 2 Min. 03.03.2020 Aus unserem online-Archiv

Wegen Corona-Virus: Luxair-Fluggäste lassen Tickets verfallen

Mara BILO
Mara BILO
Die Airlines spüren die Folgen des Corona-Virus - viele Fluggäste treten ihre Reise nicht an. Das betrifft auch Luxair-Kunden.

(mbb/dpa) - Aus Angst vor Reisen in Zeiten der Corona-Virus-Epidemie lassen viele Fluggäste ihre Tickets verfallen – das meldete die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) am Montag. Das betrifft auch Luxair: Auf Nachfrage bestätigte die nationale Fluggesellschaft, dass auch Fluggäste aus Luxemburg ihre Tickets verfallen lassen. Die Zahl der Kunden, die ihre Reise nicht angetreten haben, ist nicht bekannt, so ein Sprecher der Airline.

Die Fluggesellschaft sieht sich jedenfalls gerüstet: „In allen Maschinen sind Atemschutzmasken, Desinfektionsmittel und weiteres vorhanden“, erklärte der Luxair-Sprecher. Die Airline halte sich strikt an die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen der Gesundheitsbehörden.

Die Angst wächst

Nach Angaben des Branchenverbands IATA haben viele Airlines gemeldet, dass rund 50 Prozent der Fluggäste gar nicht auftauchen. Eine große Linien-Fluggesellschaft verzeichne gar einen Totaleinbruch von Buchungen nach Italien. Generell seien die Aussichten für Buchungen nicht rosig, so die IATA weiter.


Experten halten das neuartige Coronavirus für gefährlicher als die saisonale Grippe.
Corona-Virus: Neue Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Charleroi
Nachdem am Samstagabend ein erster Corona-Virus-Fall in Luxemburg bestätigt wurde, ergreift der Flughafen Brüssel-Süd-Charleroi verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.

Der Branchenverband will nun dafür sorgen, dass angesichts der außergewöhnlichen Umstände bestimmte Regeln angepasst werden. So drohte einer Fluggesellschaft bisher, ihre Slots – das ist das Zeitfenster für Starts und Landungen – zu verlieren, wenn sie sie nicht mindestens zu 80 Prozent nutzte. Die Anwendung dieser Regel sei angesichts der nötigen Kapazitätsanpassungen nun nicht mehr angemessen, hieß es.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Umgang mit dem Corona-Virus pendelt zwischen "alles im Griff" und "außer Kontrolle". Neben der Bedrohung für die Gesundheit ist eine andere Entwicklung noch nicht absehbar.
A London Underground sign is reflected in the sunglasses of a tourist, wearing surgical face mask in central London on March 2, 2020. - Britain's Prime Minister Prime Minister on Monday chaired an emergency COBRA meeting on the coronavirus outbreak, after the number of confirmed cases of COVID-19 in the United Kingdom rose to 36. (Photo by DANIEL LEAL-OLIVAS / AFP)
Wird das Coronavirus für Engpässe bei Arzneimitteln in Europa sorgen? China ist der wichtigste Hersteller von pharmazeutischen Werkstoffen. Drohen durch das Corona-Virus Versorgungsengpässe?
Apotheken in Luxemburg - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Luxemburg unterstützt die Weltgesundheitsorganisation mit 400.000 Euro im Kampf gegen das Corona-Virus. Zudem wird sanitäres Schutzmaterial nach China entsendet.
(FILES) This file handout illustration image obtained February 3, 2020, courtesy of the Centers for Disease Control and Prevention, and created at the Centers for Disease Control and Prevention (CDC), reveals ultrastructural morphology exhibited by the novel coronavirus, COVID-19. - American health authorities said February 25, 2020 they ultimately expect the novel coronavirus to spread in the United States and are urging local governments, businesses, and schools to develop plans like canceling mass gatherings or switching to teleworking. The comments mark a significant escalation in the level of threat being conveyed to the US public and come amid fears of a pandemic, as the disease has taken root in several countries outside China, including Iran, Italy, Japan, Singapore, South Korea, Taiwan and Thailand. (Photo by Lizabeth MENZIES / Centers for Disease Control and Prevention / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO /CENTERS FOR DISEASE CONTROL AND PREVENTION/ALISSA ECKERT/HANDOUT " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS