Wegen Corona-Virus: Kreditbürgschaft für Betriebe
Wegen Corona-Virus: Kreditbürgschaft für Betriebe
Lieferengpässe, Stornierungen, ausbleibende Kunden: Wegen der Corona-Krise geraten immer mehr Betriebe, besonders im Gaststättengewerbe und im Tourismus, in eine finanzielle Schieflage. Die Luxemburger Handelskammer kommt jetzt Unternehmen zu Hilfe, die vor Liquiditätsengpässen stehen.
Ab sofort wird die "mutualité de cautionnement", die Genossenschaft für Bürgschaften der Handelskammer, Betrieben, die bei ihrer Bank einen Kredit beantragen, mit einer Bürgschaft zur Seite stehen. Das kündigte der Präsident der Handelskammer, Luc Frieden, am Freitag an.
Kredite bis zu einer Höhe von 250.000 Euro könnten so abgesichert werden, sagte Frieden. "Pragmarisch, schnell und wirksam" solle die Hilfe sein. Innerhalb von 24 Stunden könne ein Betrieb eine klare Antwort erhalten, ob eine Bürgschaft möglich sei.
Die Fäden der Hilfen laufen beim "House of Entrepreneurship" der Handelskammer zusammen. Dort wurde auch unter der Telefonnummer: 423939 445 eine Hotline eingerichtet, um alle Fragen der Betriebe bezüglich finanzielle Hilfen zu beantworten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
