Wachstum durch Netzwerk-Dienste
Wachstum durch Netzwerk-Dienste
Das Papier der SES gehörte am Freitag an der Bourse de Luxembourg mit einem Plus von 11 Prozent auf 17 Euro zu den Gewinnern. „Unser Ergebnis entspricht unseren Erwartungen und setzt den Schwung des ersten Quartals fort“, freut sich SES-CEO Steve Collar über den Kursanstieg.
Am Freitag veröffentlichte der Betzdorfer Satellitenbetreiber seine Halbjahresergebnisse. Der Umsatz im 1. Semester 2018 lag allerdings mit 981 Millionen Euro 6,4 Prozent unter dem der Vorjahresperiode. Der Nettogewinn der Betzdorfer fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 9 Prozent auf 227,7 Millionen Euro.
Auch das operative Ergebnis (Ebitda) sank um 9,6 Prozent auf 621 Millionen Euro. Der operative Cashflow hingegen stieg um fast 17 Prozent auf 438,7 Millionen Euro.
Die Tatsache, dass der Börsenkurs trotz der Rückgänge zulegte, zeigt, dass die Investoren die Botschaft verstehen, die SES aussendet: „Wir signalisierten dem Markt, dass nach bedeutenden Investitionen in den kommenden drei bis vier Jahre Gewinne anstehen“, kommentierte SES-Finanzchef Andrew Browne die Zahlen bei der Präsentation im Betzdorfer Schloss, dem Sitz des Unternehmens.
Wachstumstreiber in den kommenden Jahren dürfte vor allem SES Networks sein. Derzeit stellen die Datendienste 32 Prozent am operativen Ergebnis, 2020 werden es über 40 Prozent sein. Das traditionelle Geschäft von SES Video hingegen, das heute noch eine Anteil von 68 Prozent ausmacht, dürfte auf unter 60 Prozent sinken. Die Verschiebung der Bedeutung von Video hin zu Daten spiegelt den Umbruch in der gesamten Branche.
Die ehemals teure Datenübertragung mittels Satellit ist dabei im Preisverhältnis mit den terrestrischen Netzen zu rivalisieren. Gleichzeitig werden immer häufiger Filme per Streaming auf dem Handy oder auf dem Tablet geschaut, wozu eine schnelle mobile Datenverbindung nötig ist, und nicht mehr auf dem heimischen Fernsehgerät, wo das Programmangebot der Fernsehsender Grenzen setzt.
Noch ist Video das Brot- und Buttergeschäft. Immerhin werden über die Transponder der über 50 SES-Satelliten derzeit 7941 Fernsehkanäle ausgestrahlt, 2765 davon in hochauflösender Qualität.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
