Wählen Sie Ihre Nachrichten​

USA werfen China offiziell Manipulation des Wechselkurses vor
Wirtschaft 06.08.2019 Aus unserem online-Archiv

USA werfen China offiziell Manipulation des Wechselkurses vor

USA werfen China offiziell Manipulation des Wechselkurses vor

AFP
Wirtschaft 06.08.2019 Aus unserem online-Archiv

USA werfen China offiziell Manipulation des Wechselkurses vor

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärft sich weiter. US-Präsident Trump wirft China „Währungsmanipulation“ vor. Peking weist das zurück.

(dpa) - Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter: Die US-Regierung hat China offiziell als ein Land gebrandmarkt, das den Kurs seiner Währung manipuliert, um sich damit unfaire Vorteile im internationalen Wettbewerb zu sichern. Das erklärte das Finanzministerium in Washington am Montagabend (Ortszeit). Zuvor hatte Peking die chinesische Währung, den Yuan, abgewertet. Der Schritt wiederum war offenbar eine Reaktion auf Ende vergangener Woche von der US-Regierung verhängte neue Strafzölle.


ARCHIV - 18.07.2018, China, Nanton: Eine Bankangestellte zählt ein Bündel Geldscheine. (zu dpa "Handelsstreit eskaliert weiter - China wertet Yuan stark ab") Foto: Xu Jingbo/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Handelsstreit eskaliert weiter: China wertet Yuan stark ab
Nur wenige Tage nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump konterte China am Montag mit einer Abwertung seiner Währung.

US-Finanzminister Steven Mnuchin werde Gespräche mit dem Internationalen Währungsfonds einleiten, um Chinas unfairen Wettbewerbsvorteil auszumerzen, erklärte das Finanzministerium.

Chinas Währung hatte am Montag deutlich nachgegeben. Ein Dollar kostete erstmals seit 2008 wieder mehr als sieben Yuan. Diese Marke galt unter Experten lange Zeit als vermeintlich „rote Linie“, die die chinesische Notenbank nicht überschreiten werde. Dass sie es jetzt doch zugelassen hat, rief bei Analysten Befürchtungen hervor, China könne den Wechselkurs zur Waffe im Handelskrieg mit den USA nutzen.

Der Yuan-Kurs bewegt sich nicht gänzlich frei nach Marktkräften, sondern wird von Chinas Notenbank in Grenzen gesteuert. Dies wirft bei jeder Marktbewegung die Frage auf, inwieweit die Kursbewegung durch die Marktteilnehmer oder durch die Notenbank zustande kam.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der erste Teil des Handelsabkommens wird in Peking begrüßt. Dennoch glaubt dort kaum jemand an eine baldige Beilegung des Konflikts zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt.
Containers are seen stacked at a port in Qingdao in China's eastern Shandong province on January 14, 2020. - China's trade surplus with the United States narrowed last year as the world's two biggest economies exchanged punitive tariffs in a bruising trade war, official data showed on January 14, on the eve of a deal to ease tensions. (Photo by STR / AFP)
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China schaukelt sich weiter hoch. Peking dreht an der Währungsschraube, die Märkte beben, der US-Präsident zürnt über Twitter. Dann holt seine Regierung zum Gegenschlag aus.
A Chinese bank employee counts 100-yuan notes and US dollar bills at a bank counter in Nantong in China's eastern Jiangsu province on August 6, 2019. - The Chinese currency steadied on August 6, a day after Beijing let the yuan weaken against the dollar, sending markets into freefall and leading the US to formally designate China a "currency manipulator". (Photo by STR / AFP) / China OUT
Vom Fischerdorf zur Millionenmetropole: Im Süden des Landes zeigt China, wie die Welt von morgen aussieht. Auch Luxemburg hat das Potenzial des „Silicon Valley“ des Reichs der Mitte entdeckt.
Die Ölpreise haben ihre Talfahrt am Mittwoch mit der Sorge vor einer Konjunkturflaute in China fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 48,87 US-Dollar.
Der Ölpreis ist derzeit stark unter Druck.